Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingokauf: Wirklich auf so wenig KM achten?
#8
(24.03.2015, 17:55)ogniwT schrieb: ...
Alleine schon wegen deiner Frage rate ich dringend bei Autokauf jemanden mit zu nehmen, dem du vertraust und sich
mit Autos auskennt, oder mit dem Auto bei TÜV/Dekra einem Gebrauchtwagencheck zu machen.
Verkäufer erzählen dir das blaue vom Himmel....

(24.03.2015, 20:28)ogniwT schrieb: ...Wenn der Vater deiner Freundin sein Handwerk versteht, kann dir nix passieren.

Genau so.
Du suchst dir vorab ein Auto aus dessen Farbe und Ausstattung dir gefällt und bezahlbar ist, der KFZ Spezi den du mitnimmst bewahrt dich vor einem Reinfall.

Beim Twingo musst du dich fragen:
Reicht mir eine simple Ausstattung?
Das bedeutet meist KEINE Servolenkung.
Kommst du damit klar?
Vergiss den Zahnriemen nicht.
Der muss alle 5 Jahre raus, egal wieviele Kilometer!
Viele Verkäufer erzählen dass der 120.000Km hält.
Mag ja sein, aber auch bei nur 15.000Km Laufleistung muss der nach 5 jahren raus.
Noch härter sind die Verkäufer die behaupten der Motor (einer Phase3) hätte eine Steuerkette.
(10.03.2015, 20:20)Franzjosef schrieb: Habe noch ne Frage, habe mir einen Twingo , Erstzulassung 12.2005 gekauft, hat dieser einen Zahnriemen .oder eine Steuerkette ?
(10.03.2015, 20:36)Franzjosef schrieb: Danke ,der Verkäufer meinte, dieser Twingo hätte eine Steuerkette, und ich war mir nicht sicher.Embarassed


(01.03.2015, 14:14)skizzi schrieb: Hallo liebes Twingo-Forum!
...Haben den kleinen für 1200€ bei einem Oldtimeraufbereiter gekauft ....

EZ: 03/2000

Ausstattung:
ABS, el. Fensterheber, el. Spiegel, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Steuerkette

Dennoch hab ich ein paar fragen! Wieso hat der Motor eine Steuerkette und kein Zahnriemen? Ist vielleicht doch kein Motor der Phase 2 verbaut? Ich verstehe das nicht.
Vielen Dank!

(01.03.2015, 15:17)skizzi schrieb:
(01.03.2015, 15:14)happytwiggi schrieb: Das ist ein D4F Motor und der hat sehrwohl einen Zahnriemen, frag bitte nach ob und wann dieser getauscht worden ist, wenn der Wagen schon vom Händler ist....

Danke für die schnelle Antwort. Das hat mich eben auch sehr stutzig gemacht, ich überlege auch schon, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Der Händler betonte: "Er hat eine Steuerkette, werden sie nie Probleme mit kriegen, ist komplett wartungsfrei."
Allerdings habe ich vorher auch noch nie gelesen, dass Twingos Steuerkette haben. Nur halt bis 10/96..


Das waren zwei Fälle hier im Forum, nur dieser Monat.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: 9eor9


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingokauf: Wirklich auf so wenig KM achten? - von Broadcasttechniker - 30.03.2015, 16:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welchen Motor habe ich denn jetzt wirklich? newPewe 35 42.543 25.02.2018, 11:07
Letzter Beitrag: panman
  Hilfe viele Mängel nach dem Twingokauf Mjey91 7 7.570 08.02.2017, 10:52
Letzter Beitrag: onkel-howdy
  Motorlampe an und hat nicht wirklich Leistung Jambamän 6 7.257 21.11.2015, 19:13
Letzter Beitrag: 9eor9
  Welche Felgenmaße passen nun wirklich DocAimbro 33 36.501 06.05.2014, 22:12
Letzter Beitrag: Norbi
  Wirklich Foliatec? ogniwT 5 7.011 23.05.2013, 10:37
Letzter Beitrag: 666records
ZZTwingo1 Worauf achten beim Twingokauf? [Twingo1] Froschn 5 13.300 04.01.2012, 20:28
Letzter Beitrag: oli_ver
  Jetzt brauch ich wirklich Hilfe "Bitte " wirklichwitzig 7 9.386 04.02.2008, 17:09
Letzter Beitrag: wirklichwitzig
  Twingokauf!? twingOoO 1 2.939 29.12.2007, 11:05
Letzter Beitrag: coe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste