23.03.2015, 22:20
Das hört sich doch gut an.
Nur nicht das mit dem Knall.
Vergiss alles was du im Internet über Tankbelüftung hörst, 80% davon ist Dünndriss.
Der Twingo macht das genauso wie sich das gehört.
Die Belüftung ist immer aktiv, auch wenn das Regenerierungsventil spinnt, kaputt ist oder falsch angesteuert wird.
Sollte die Belüftung abgequetscht sein, sorge dich nicht um die Pumpe sondern um den Tank.
Der wird dann zu Klump gesaugt.
Wie gut ging der ring wieder drüber?
Im Auto riecht es nicht nach Benzin?
Ich habe übrigens auch wieder was gelernt, Motorsteuergeräte scheinen unkaputtbar zu sein.
Nur nicht das mit dem Knall.
Vergiss alles was du im Internet über Tankbelüftung hörst, 80% davon ist Dünndriss.
Der Twingo macht das genauso wie sich das gehört.
Die Belüftung ist immer aktiv, auch wenn das Regenerierungsventil spinnt, kaputt ist oder falsch angesteuert wird.
Sollte die Belüftung abgequetscht sein, sorge dich nicht um die Pumpe sondern um den Tank.
Der wird dann zu Klump gesaugt.
Wie gut ging der ring wieder drüber?
Im Auto riecht es nicht nach Benzin?
Ich habe übrigens auch wieder was gelernt, Motorsteuergeräte scheinen unkaputtbar zu sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen