18.03.2015, 18:41
Die Stecker oxidieren aber auch nicht einfach weil sie alt sind ...
solange alles schön trocken ist.
mein persönlicher Favorit beim Kontakte putzen ist
Spiritus und Preßluft
verdunstet rückstandsfrei
und bei grober Verschmutzung schön in Spiritus einweichen und mit Pinsel/Bürste freimachen, dann alles rausblasen
weißte was die alten Fernsehfuzzis gehaßt haben? - nen Tuner mit Kontakt60 eingesprüht (diese Dinger für Bereich I und II, wo man per Trommelschalter Spulen umgeschaltet hat - versiberte Kontakte, kein Strom und HF im Bereich 60-150 MHz drauf, Kondensatoren im kleinen pF-Bereich, das war sowieso schon immer kritisch, und dann schön Kontakt60 druff ...
tja, und seitdem mag ich das Zeugs nicht.
auch beliebt ist es, Kontakt60 in ein kratzendes Poti zu sprühen .. naja, im Prinzip egal, kaputt is das Poti eh, da stört das Kontaktzeugs auch nimmer
du mußt auch keinen Kontakt "schützen" - er muß nur trocken sein, dann schützt der sich selber
solange alles schön trocken ist.
mein persönlicher Favorit beim Kontakte putzen ist
Spiritus und Preßluft
verdunstet rückstandsfrei
und bei grober Verschmutzung schön in Spiritus einweichen und mit Pinsel/Bürste freimachen, dann alles rausblasen
weißte was die alten Fernsehfuzzis gehaßt haben? - nen Tuner mit Kontakt60 eingesprüht (diese Dinger für Bereich I und II, wo man per Trommelschalter Spulen umgeschaltet hat - versiberte Kontakte, kein Strom und HF im Bereich 60-150 MHz drauf, Kondensatoren im kleinen pF-Bereich, das war sowieso schon immer kritisch, und dann schön Kontakt60 druff ...
tja, und seitdem mag ich das Zeugs nicht.
auch beliebt ist es, Kontakt60 in ein kratzendes Poti zu sprühen .. naja, im Prinzip egal, kaputt is das Poti eh, da stört das Kontaktzeugs auch nimmer
du mußt auch keinen Kontakt "schützen" - er muß nur trocken sein, dann schützt der sich selber
tschüss,
Harald_K
Harald_K