18.03.2015, 13:36
1.Bevor ich die Batterie eingesetzt habe, habe ich am Stecker des MSG die Pins 3, 28 und 33 auf das Massekabel der Batterie geprüft. Alle haben freien Durchgang!
2.Dann habe ich die Versorgung von Einspritzleiste, Leerlaufregler und Tankentlüftung geprüft. Alle haben die benötigten 12V.
3.WFS ist freigeschaltet, alles wie es sein soll.
4.Startversuch negativ, weniger als 1 sec Nachlauf nach Zurückdrehen des Schlüssels:
---->Dabei viel mir auf, dass die ABS-Warnleuchte beim Startvorgang leuchtet.
5.Das Relais der Einspritzleiste schaltet trotz ausgeschalteter Zündung sporadisch ab, zuletzt GARNICHT. D.h. es ist futsch, weil die Spule hängt.
---->Ich besorg jetzt nochmal drei neue Relais, da ich die anscheinend schon wieder kaputtgeprüft habe. Damm' it!
EDIT: Diesmal prüfe ich NIX an den Relais. Die scheinen ja noch empfindlicher als freiliegende Zahnhälse beim Joggen im Winter bei -20°C zu sein!
Und ich besorg mir mal Kontaktspray, damit ich alle Stecker im Motorraum behandeln kann.
Was die Software dieser OBD2-Stecker angeht, lass ich mich überraschen und probiere einfach mal mehrere aus, falls ich beim ersten Versuch keinen Erfolg mit dem Auslesen habe..
2.Dann habe ich die Versorgung von Einspritzleiste, Leerlaufregler und Tankentlüftung geprüft. Alle haben die benötigten 12V.
3.WFS ist freigeschaltet, alles wie es sein soll.
4.Startversuch negativ, weniger als 1 sec Nachlauf nach Zurückdrehen des Schlüssels:
---->Dabei viel mir auf, dass die ABS-Warnleuchte beim Startvorgang leuchtet.
5.Das Relais der Einspritzleiste schaltet trotz ausgeschalteter Zündung sporadisch ab, zuletzt GARNICHT. D.h. es ist futsch, weil die Spule hängt.
---->Ich besorg jetzt nochmal drei neue Relais, da ich die anscheinend schon wieder kaputtgeprüft habe. Damm' it!
EDIT: Diesmal prüfe ich NIX an den Relais. Die scheinen ja noch empfindlicher als freiliegende Zahnhälse beim Joggen im Winter bei -20°C zu sein!
Und ich besorg mir mal Kontaktspray, damit ich alle Stecker im Motorraum behandeln kann.
Was die Software dieser OBD2-Stecker angeht, lass ich mich überraschen und probiere einfach mal mehrere aus, falls ich beim ersten Versuch keinen Erfolg mit dem Auslesen habe..