17.03.2015, 23:23
Harald, ist mir klar.
Ich bin auch skeptisch weil hier Bosch der Hersteller ist.
Die Franzosen bauen in meinen Augen definitiv die bessere Elektrik.
Kleines Detail am Rande: Schau dir das Bosch Steuergerät an.
Die mechanische Verriegelung der Buchse befindet sich am Stecker.
Katastophe.
Beim Sagem ist die am Alugehäuse.
Schlimmer allerdings als Bosch ist Magneti Marelli.
@Me(s)chaniker&Supertramp
Das Steuergerät macht nichts mit den 12Volt!
Die 12 Volt werden von beiden Relais geschaltet und zu Steuer und Diagnosezwecken wird die 12V der Düsen ins Steuergerät zurück geführt.
Da kommt nichts raus!
Das muss man erstmal verstehen, dann kann man auch den Fehler suchen.
Sehr wichtig sind die drei Messekabel die auf eine Schrauböse gehen.
Ich bin auch skeptisch weil hier Bosch der Hersteller ist.
Die Franzosen bauen in meinen Augen definitiv die bessere Elektrik.
Kleines Detail am Rande: Schau dir das Bosch Steuergerät an.
Die mechanische Verriegelung der Buchse befindet sich am Stecker.
Katastophe.
Beim Sagem ist die am Alugehäuse.
Schlimmer allerdings als Bosch ist Magneti Marelli.
@Me(s)chaniker&Supertramp
Das Steuergerät macht nichts mit den 12Volt!
Die 12 Volt werden von beiden Relais geschaltet und zu Steuer und Diagnosezwecken wird die 12V der Düsen ins Steuergerät zurück geführt.
Da kommt nichts raus!
Das muss man erstmal verstehen, dann kann man auch den Fehler suchen.
Sehr wichtig sind die drei Messekabel die auf eine Schrauböse gehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen