14.03.2015, 16:02
Bisher hab ich nur den 4.Zylinder funken lassen. Ja, wenn auch etwas schwach. Habe wohl mit meinem schnellen Blick ein k vor die Angaben gezaubert und dementsprechend das MM eingestellt, öhm naja ich prüf das nochmal vernünftig!
Der Rest kommt jetz noch, Carpe diem in meiner Tageslichtgarage -.-
@ Broadcasttechniker: Die fehlende Bordspannung am Einspritzleistenstecker macht mir e weng sorgen. Was, ausser korrodierter Scheuerstelle könnte es denn sonst sein (hoher Übergangswiderstand)?
Schlechte MSG-Masse prüfe ich jetzt.
Viel bleibt nicht mehr übrig, meines Erachtens wohl nur noch das MSG?!
Hab jetzt primäre Seite nochmal geprüft: Die Pins gegeneinander haben alle ca 1 Ohm. Soll ist zwar bisschen mehr laut Twingodoku, jedoch denke ich, dass es daran wohl kaum liegt.
Gerade lag ich mal unter der Laube und hab Bissspuren eines Viehchs an den Rückwärtsgangschalterkabeln entdeckt sowie abgekaute Dämmwolle. Eine handflächengroße Stelle direkt beim Abgaskrümmer wurde hier geraubt.
Jetzt wirds schon wieder dunkel und ich stell mich frohen Mutes morgen nochmal paar Stunden ran, viellciht hat der "natürliche Elektriker" noch mehr Kabel auf Tauglichkeit geprüft
Der Rest kommt jetz noch, Carpe diem in meiner Tageslichtgarage -.-
@ Broadcasttechniker: Die fehlende Bordspannung am Einspritzleistenstecker macht mir e weng sorgen. Was, ausser korrodierter Scheuerstelle könnte es denn sonst sein (hoher Übergangswiderstand)?
Schlechte MSG-Masse prüfe ich jetzt.
Viel bleibt nicht mehr übrig, meines Erachtens wohl nur noch das MSG?!
Hab jetzt primäre Seite nochmal geprüft: Die Pins gegeneinander haben alle ca 1 Ohm. Soll ist zwar bisschen mehr laut Twingodoku, jedoch denke ich, dass es daran wohl kaum liegt.
Gerade lag ich mal unter der Laube und hab Bissspuren eines Viehchs an den Rückwärtsgangschalterkabeln entdeckt sowie abgekaute Dämmwolle. Eine handflächengroße Stelle direkt beim Abgaskrümmer wurde hier geraubt.
Jetzt wirds schon wieder dunkel und ich stell mich frohen Mutes morgen nochmal paar Stunden ran, viellciht hat der "natürliche Elektriker" noch mehr Kabel auf Tauglichkeit geprüft
