Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein Einbauthread mit Bildern, Twingo1 Phase3
#56
Hey sorry für die späte Antwort, habs gar nicht gesehen Smile

Also, ja dein System klingt gut. Kann man so machen. Das DSP ist super und kann alles, was man so brauchen kann. Das Gladen Frontsystem hab ich noch nicht gehört, sollte aber auch gut sein.

Mit den Massive Endstufen war ich ziemlich zufrieden, und ich mag die cleane Optik. Vor allem die Mono Sufe hat mir echt gefallen, muss ich sagen. 1 Ohm stabil und massig Leistung. Wurde bei mir kaum lauwarm.

Die 4 Kanal Stufe hätte mit 4 x 80 W an 4 Ohm zwar noch ein wenig mehr Leistung haben können, für die aktuell eingezogenen Rainbow Germanium TMTs war leider bissel wenig, aber mit den A165G hat die schon derbe gerockt. (wurde allerdings in Verbindung mit den Vifa Hochtönern, 100W RMS belastbar, auch richtig heiß.)

Ich hatte ja noch nach einer weiteren gebrauchten zum Brücken gesucht, da ich noch 2 Wege zusätzlich wollte und dann hätte auch die Leistung für die Germanium TMTs gepasst, aber die sind gebraucht ziemlich selten. Und mit Endstufenmix kann ich mich einfach optisch nicht anfreunden. (Neu war sie mir doch etwas teuer, und gebraucht kaufen ist gerade am Anfang echt gut, weil man jederzeit ohne groß Wertverlust wieder verkaufen kann, wenn man mal was anderes probieren will)

Falls du Massive Stufen verbauen möchtest, empfehle ich dir die Nano Serie, die haben ein Quentchen mehr Leistung (angegeben) und sind wesentlich verbreiteter, daher auch mal öfter gebraucht zu bekommen. Schau dir mal die NX4 und die http://www.toms-car-hifi.de/endstufen/1-...tAodJwYAGg an ...

Was das Alubutyl angeht, würde ich heute auch weniger, aber gezielter dämmen. Vorher vielleicht noch 2-3 Alustreben mit Karosseriekleber aufs Außenblech kleben und dann sinnig und schön in die Form gedrückt das Alubutyl drauf. Das versteift ungemein. Dafür kann man dann auch dazwischen mal nen Streifen frei lassen.

Innenblech würde ich wieder so machen, das große Loch mit einer passenden Platte verschließen und auf den Rest Alubutyl, kann aber auch hier etwas sparsamer.

Für die Batterie meine uneingeschränkte Empfehlung, einfache Lösung, schön zu verbauen und man braucht sich erstmal keinen Kopf mehr um Strom zu machen. Man hört es und sieht es, die Spannungsanzeige geht auch bei Pegelorgien kaum mal 0,1 - 0,2 V runter und bleibt immer über 14 V.
Relais brauchst du nicht, wenn du dein Auto abstellst, lädt sie noch ein wenig deine Starterbatterie nach und nach ner halben Stunde haben sie sich auf etwa 12,8 V angeglichen. Gerade im Kurzstreckenbetrieb freut sich die Starterbatterie darüber sehr und lebt länger.
Sicherung direkt hinter der Zusatzbatterie ist aber natürlich Pflicht, dann einfach parallel an den Stromverteiler dran.

LG Chris
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mein Einbauthread mit Bildern, Twingo1 Phase3 - von Kevinc06 - 25.11.2014, 11:02
RE: Mein Einbauthread mit Bildern, Twingo1 Phase3 - von Kevinc06 - 26.11.2014, 11:01
RE: Mein Einbauthread mit Bildern, Twingo1 Phase3 - von Kevinc06 - 06.01.2015, 11:24
RE: Mein Einbauthread mit Bildern, Twingo1 Phase3 - von Kevinc06 - 06.01.2015, 13:29
RE: Mein Einbauthread mit Bildern, Twingo1 Phase3 - von Kevinc06 - 06.01.2015, 14:27
RE: Mein Einbauthread mit Bildern, Twingo1 Phase3 - von Kevinc06 - 06.01.2015, 14:52
RE: Mein Einbauthread mit Bildern, Twingo1 Phase3 - von Kevinc06 - 06.01.2015, 15:58
RE: Mein Einbauthread mit Bildern, Twingo1 Phase3 - von derSturm - 09.03.2015, 14:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Subwooferbau in Reserveradmulde, mit Bildern Hoffi81 6 8.713 15.07.2016, 16:36
Letzter Beitrag: Hoffi81
ZZTwingo1 Radiobediensateliten des Twingo1 Phase3 Facelift...möglich mit anderem Radio? Kevinc06 25 27.873 18.11.2014, 15:44
Letzter Beitrag: derSturm
  Phase3 16 cm , Dämmung, Endstufe ? harley64 5 7.084 21.03.2012, 13:38
Letzter Beitrag: Zion Audio
  Hecklautsprecher C06 Phase3 261182b 3 4.657 24.03.2009, 22:33
Letzter Beitrag: nilst1987whv
  grünes Kabel am ISO-Stecker Phase3 ml1205 1 3.161 27.04.2008, 13:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste