07.02.2015, 20:13
(07.02.2015, 16:16)b.ager schrieb: Rechts dürfte der noch garkeinen Verstellhebel haben. Kofferraumbeleuchtung sollte auch keine drin sein.Genau so ... rechts der Spiegel kann von innen nicht verstellt werden. Es gibt eine Halterung für eine Kofferraumleuchte, aber da war nie was angeschlossen ... keine Kabel zu sehen, nie irgendeine Schraube drin gewesen.
(07.02.2015, 16:16)b.ager schrieb: Da sind die Rostbeulen eigentlich ein beherrschbares Übel und überstehen die restliche TÜV-Zeit locker. Bei den Bremsen hängts eigentlich auch nur an der Hinterachse. Vermutlich nur Trommel runter und sauber/gangbar machen. Ordentliche Reifen sollten schon sein, kosten aber in 145-70/13 auch nicht die Welt.
Ich kann Dir nur raten: Behalt den Kleinen und richt den in dem Restjahr schön langsam her. Du wirst mit der Zeit erkennen welches Schätzchen Du hast und wirst ihn lieben.
Danke für's Mut machen. Ich würde den wirklich gerne behalten. Mal sehen was der andere Schrauber spricht ... vielleicht kriegt er das ja für unser Budget hin. Der Blick aufs Konto hat ein Reparaturlimit von ca. 500 Euro festgelegt. Wenns viel mehr ist, dann geht es leider nicht. Runderneuerte Reifen sind vielleicht 150 Euro - Ölwechsel plus Schaltknauf und Polabdeckung und Spiegelgläser nochmal 50 ...... Bleiben 300 für Bremsen und Radaufhängung/Achsmanschette. Was unbedingt geschwießt werden muss soll der andere Schrauber empfehlen. Unter der Vorgabe, dass der Kleene wenig bewegt wird und das für nur noch ein Jahr. Ob der Keilriemen unbedingt jetzt noch sein muss - keine Ahnung. Was passiert denn wenn er reißt? Ist dann der Motor Schrott wie beim Zahnriemen, oder bleib ich dann einfach stehen und muss die Feinstrumpfhose dranknoten wie damal beim Trabbi

LG