05.02.2015, 18:05
Was erwartest Du , viele von den Motoren haben grob 150 - 200tkm auf dem Buckel , kaum einer hat von Anfang an ein wirklich gutes Öl bekommen oder gar vernünftige Wechselintervalle .
Die Wenigsten wissen wie der Motor im Neuzustand da unterwegs war .
Als ich damals das 5W40 Vollsynth eingefüllt hatte , war der Motor danach die ersten 150 km kaum wieder zu erkennen , so leise war der noch nie , das dröhnen und vibrieren hatte sich quasi halbiert , hat sich aber mit der Zeit wieder eingespielt , wenn auch nicht mehr so laut wie mit dem Schrottöl das eh am Ende war .
Sobald die 10tkm voll sind kommt wieder Neues rein , ist jetzt mit 7tkm schon wieder recht dreckig dank Vorbesitzer und im Sommer kommt ein 50er oder 60er rein und dann werd ich rausfinden wieviel der damit leiser wird , ganz einfache Sache !
Die Wenigsten wissen wie der Motor im Neuzustand da unterwegs war .
Als ich damals das 5W40 Vollsynth eingefüllt hatte , war der Motor danach die ersten 150 km kaum wieder zu erkennen , so leise war der noch nie , das dröhnen und vibrieren hatte sich quasi halbiert , hat sich aber mit der Zeit wieder eingespielt , wenn auch nicht mehr so laut wie mit dem Schrottöl das eh am Ende war .
Sobald die 10tkm voll sind kommt wieder Neues rein , ist jetzt mit 7tkm schon wieder recht dreckig dank Vorbesitzer und im Sommer kommt ein 50er oder 60er rein und dann werd ich rausfinden wieviel der damit leiser wird , ganz einfache Sache !
