02.02.2015, 13:02
Hallo Leute.
Ich habe einen weissen 99er Twingo vorm Schrott gerettet und TÜV fertig gemacht.
Jetzt habe ich noch das Problem, das bei einer Drehzahl von geschätzt 1500 U/min das Armaturenbrett extreme dröhnt und das Lenkrad vibriert.
Das Dumme ist, wenn ich den Wagen auf den Auffahrrampen habe und mich drunterlege, ist nichts zu lokalisieren.
Von Aussen hört man es eh kaum.
Unterhalb und Oberhalb der Drehzahl ist der Wagen auch dank neuer Auspuffanlage sehr leise , einiges leiser als der Phase eins den ich vorher hatte.
Der Wagen stand zuvor 3 Monate bei Wind und Wetter.
Habe schon überlegt ob da irgendwas mit Schwung / Kupplung durch die Standzeit passiert ist.
Interessant auch, neulich als es extreme geregnet hat, war kaum was vom Brummen / Dröhnen zu merken.
Hat evtl. mal jemand nen Tipp ?
Ich habe einen weissen 99er Twingo vorm Schrott gerettet und TÜV fertig gemacht.
Jetzt habe ich noch das Problem, das bei einer Drehzahl von geschätzt 1500 U/min das Armaturenbrett extreme dröhnt und das Lenkrad vibriert.
Das Dumme ist, wenn ich den Wagen auf den Auffahrrampen habe und mich drunterlege, ist nichts zu lokalisieren.
Von Aussen hört man es eh kaum.
Unterhalb und Oberhalb der Drehzahl ist der Wagen auch dank neuer Auspuffanlage sehr leise , einiges leiser als der Phase eins den ich vorher hatte.
Der Wagen stand zuvor 3 Monate bei Wind und Wetter.
Habe schon überlegt ob da irgendwas mit Schwung / Kupplung durch die Standzeit passiert ist.
Interessant auch, neulich als es extreme geregnet hat, war kaum was vom Brummen / Dröhnen zu merken.
Hat evtl. mal jemand nen Tipp ?