06.01.2015, 13:17
Hm, naja gar nicht so viel, würde ich sagen, bin ja auch bloß Student mit Halbtagsjob 
Das einzige was ich neu gekauft habe, war das DSP für 450€, da gabs gebraucht grad nix für sinnvoll weniger.
Ansonsten ist alles gebraucht, 100€ das Clarion, etwa 150-200€ pro Endstufe, 120€ für die TMT und 80€ für die Hochtöner und dazu diveses Kleinzeug, Kabel, Sicherungsblöcke, Verteiler, aber alles nicht Highend.
Also ungefähr 1100€ für die Hardware und nochmal um die 300 - 400€ für die ganze Dämmung, insgesamt im Bereich 1500€ würde ich sagen.
Aber alles verteilt auf mittlerweile 1,5 Jahre, mit immer mal was kaufen und wieder verkaufen zwischendurch, hab ja viel rumprobiert, aber das ging eigentlich alles mit nur wenig Verlust. Die Preise für das gebrauchte Hifizeugs sind ja recht stabil, das bekommt man eigentlich immer für den gleichen Preis wieder los.
Das mit dem Dämmen lohnt sich schon, ich hab mich ja schon dran gewöhnt inzwischen, aber ich hab immer wieder mal so Momente, wo ich denke, "ganz schön leise für einen Twingo, macht ja richtig Laune" und merke es objektiv vor allem daran, dass es auf der Autobahn viel entspannter ist, Hörbücher und sowas anzuhören. Da musste ich früher oft entweder anstrengend laut machen oder man konnte nicht alles gut verstehen.
Ich habe aber doch noch ein recht deutliches Dröhnen von 100 - 130 kmh und beim starken Beschleunigen, das nervt mich momentan am meisten und ich weiß nicht so genau, ob das normal ist. Kann aber auch sein, dass mir das nur so auffällt, weil die ganzen hohen Töne weggefiltert sind. Auspuff und Motorlager rechts sind schon gewechselt, ist auch etwas besser geworden, aber zufrieden bin ich noch nicht.
Naja diesen Sommer kommt auf jeden Fall noch der Bereich unterm Armaturenbrett dran, das sollte speziell dagegen noch merklich was bringen und ich überlege gerade, ob ich an den Türen noch rundherum eine zweite Dichtung verkleben kann, ganz am Rand lang, so wie oben (beim Phase3?) die doppelte ja schon ist. Weil Windgeräusche höre ich nach dem Dachumbau jetzt am meisten von den Türen.

Das einzige was ich neu gekauft habe, war das DSP für 450€, da gabs gebraucht grad nix für sinnvoll weniger.
Ansonsten ist alles gebraucht, 100€ das Clarion, etwa 150-200€ pro Endstufe, 120€ für die TMT und 80€ für die Hochtöner und dazu diveses Kleinzeug, Kabel, Sicherungsblöcke, Verteiler, aber alles nicht Highend.
Also ungefähr 1100€ für die Hardware und nochmal um die 300 - 400€ für die ganze Dämmung, insgesamt im Bereich 1500€ würde ich sagen.
Aber alles verteilt auf mittlerweile 1,5 Jahre, mit immer mal was kaufen und wieder verkaufen zwischendurch, hab ja viel rumprobiert, aber das ging eigentlich alles mit nur wenig Verlust. Die Preise für das gebrauchte Hifizeugs sind ja recht stabil, das bekommt man eigentlich immer für den gleichen Preis wieder los.
Das mit dem Dämmen lohnt sich schon, ich hab mich ja schon dran gewöhnt inzwischen, aber ich hab immer wieder mal so Momente, wo ich denke, "ganz schön leise für einen Twingo, macht ja richtig Laune" und merke es objektiv vor allem daran, dass es auf der Autobahn viel entspannter ist, Hörbücher und sowas anzuhören. Da musste ich früher oft entweder anstrengend laut machen oder man konnte nicht alles gut verstehen.
Ich habe aber doch noch ein recht deutliches Dröhnen von 100 - 130 kmh und beim starken Beschleunigen, das nervt mich momentan am meisten und ich weiß nicht so genau, ob das normal ist. Kann aber auch sein, dass mir das nur so auffällt, weil die ganzen hohen Töne weggefiltert sind. Auspuff und Motorlager rechts sind schon gewechselt, ist auch etwas besser geworden, aber zufrieden bin ich noch nicht.
Naja diesen Sommer kommt auf jeden Fall noch der Bereich unterm Armaturenbrett dran, das sollte speziell dagegen noch merklich was bringen und ich überlege gerade, ob ich an den Türen noch rundherum eine zweite Dichtung verkleben kann, ganz am Rand lang, so wie oben (beim Phase3?) die doppelte ja schon ist. Weil Windgeräusche höre ich nach dem Dachumbau jetzt am meisten von den Türen.