06.12.2014, 15:36
Im ersten Post schreibt er, das er den Kasten nicht RAUS bekommt.
Da er schon einen neuen besorgt hat, gehe ich davon aus, das er den defekten gegen den
neuen tauschen will. Deshalb verstehe ich die neue Frage auch nicht so ganz.
Der Ausbau (nicht der Abbau) des Gehäuses ist recht fummelig, da es sehr eng zu geht.
Wie oben schon geschrieben, es geht, hat aber eher was von Tetris für fortgeschrittene.
Besser geht´s, wenn ein zweiter den Motor etwas nach vorne (zum Kühler hin) zieht/kippt. Dann
hast du etwas mehr platz um das Gehäuse da hinten vor zu holen.
Und bevor du jetzt über die Konstruktion schimpfst:
Es gibt Autos, da ist der Kasten noch viiiel versteckter eingebaut, als beim Twingo. Da braucht
es dann wesentlich mehr Zeit und Werkzeug als hier.
Allgemein ist der Twingo I noch sehr schrauberfreundlich.
Da er schon einen neuen besorgt hat, gehe ich davon aus, das er den defekten gegen den
neuen tauschen will. Deshalb verstehe ich die neue Frage auch nicht so ganz.
Der Ausbau (nicht der Abbau) des Gehäuses ist recht fummelig, da es sehr eng zu geht.
Wie oben schon geschrieben, es geht, hat aber eher was von Tetris für fortgeschrittene.
Besser geht´s, wenn ein zweiter den Motor etwas nach vorne (zum Kühler hin) zieht/kippt. Dann
hast du etwas mehr platz um das Gehäuse da hinten vor zu holen.
Und bevor du jetzt über die Konstruktion schimpfst:
Es gibt Autos, da ist der Kasten noch viiiel versteckter eingebaut, als beim Twingo. Da braucht
es dann wesentlich mehr Zeit und Werkzeug als hier.
Allgemein ist der Twingo I noch sehr schrauberfreundlich.

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.