24.10.2014, 18:20
also ich muß da jetzt auch mal was zu sagen....
wenn du beim Schlüssel rumdrehen in Position "Zündung ein" ein Surren hörst, dann ist der OT-Geber ok, weil das ist das Surren der Benzinpumpe, die ohne erkannten OT-Geber nicht angeschaltet wird. Dieses Surren soll recht leise und kurz sein, hab meine noch nie gehört, ich dreh immer gleich zum Anlassen weiter durch.
wenn es erst surrt, wenn du zum Anlassen weiterdrehst, dann ist das der Anlasser, der dreht, aber nicht einspurt - liegt dann oft am Magnetschalter oder am Ritzel selbst, im Extremfall kann es auch am Zanhkranz auf dem Schwungrad liegen.
Sobald der Anlasser einspurt und den Motor zu drehen versucht, testet sich die Batterie selbst - entweder sie ist noch gut, dann dreht der Anlasser kräftig und der Motor springt sofort an, oder sie ist leer oder defekt, dann wird insbesondere die Ladekontrolle deutlich dunkler und der Anlasser muß sich quälen bzw. bleibt stecken
wenn du beim Schlüssel rumdrehen in Position "Zündung ein" ein Surren hörst, dann ist der OT-Geber ok, weil das ist das Surren der Benzinpumpe, die ohne erkannten OT-Geber nicht angeschaltet wird. Dieses Surren soll recht leise und kurz sein, hab meine noch nie gehört, ich dreh immer gleich zum Anlassen weiter durch.
wenn es erst surrt, wenn du zum Anlassen weiterdrehst, dann ist das der Anlasser, der dreht, aber nicht einspurt - liegt dann oft am Magnetschalter oder am Ritzel selbst, im Extremfall kann es auch am Zanhkranz auf dem Schwungrad liegen.
Sobald der Anlasser einspurt und den Motor zu drehen versucht, testet sich die Batterie selbst - entweder sie ist noch gut, dann dreht der Anlasser kräftig und der Motor springt sofort an, oder sie ist leer oder defekt, dann wird insbesondere die Ladekontrolle deutlich dunkler und der Anlasser muß sich quälen bzw. bleibt stecken
tschüss,
Harald_K
Harald_K