23.10.2014, 21:08
(Heute 07:01 PM)Supertramp schrieb:
Ab Werk wird aber leider ein Bosch-Anlasser verbaut sein, das wird dann nicht passen.
Ist aber auch egal, denn für Bosch bekommt man auch neue Kohlen, die sind allerdings teurer. Aber auch das ist machbar.
Zitat:
Die Reparatur selbst wäre natürlich günstig, aber nicht ganz ohne Risiko,
denn das setzt voraus, dass der Rest des Anlassers voll funktionsfähig ist.
Also ich hatte vielleicht 2 oder 3 Anlasser in den letzten Jahren die einen "Totalschaden" hatten. Das war aber nicht mal 10 % der von mir instand gesetzten Anlasser!
Ich hatte von 90-95 in einer Renault Werkstatt gearbeitet, da wurde auch immer getaucht. Toll bei den Preisen. Als ich dann in die "Freie" gewechselt habe wurde lieber instand gesetzt, das machen wir auch heute noch so. Übrigens nicht nur bei den Renault Anlassern Wink
Zitat:
Wer gerne schraubt, soll es probieren. Very Happy
(Bei so alten Bauteilen würde ich immer tauschen)
Gut, dank Internet bekommst du den Anlasser ja jetzt saubllig, aber noch vor 5 Jahren.....
Zitat:
deswegen bitte auch hier Batteriespannung messen !
und zwar unter Last, also mit eingeschaltetem Licht! Dann sollte die Ladespannung mindestens 13,5 Volt sein Wink
Die batterie ist neu also an der kann es nicht liegen
Habe heute mal die lima ersetzt
Desweitereb habe ich noch 2 relais besorgt hat da vlt jemand ein tipp ich diese leicht aus der halterung bekomme weil mit einer rohrzange hat man keine gewalt und ich habe angst irgendwas abzuziehen also un tipps wäre ich sehr dankbar.
Weil der relais der benzinpumpe hat woeder gehangen als ich die batterie neu angeklemmt habe oder kann es daran nicht liegen?
Werde morgen früh bzw heute abend berichten wie es sich jetzt verhält
Ab Werk wird aber leider ein Bosch-Anlasser verbaut sein, das wird dann nicht passen.
Ist aber auch egal, denn für Bosch bekommt man auch neue Kohlen, die sind allerdings teurer. Aber auch das ist machbar.
Zitat:
Die Reparatur selbst wäre natürlich günstig, aber nicht ganz ohne Risiko,
denn das setzt voraus, dass der Rest des Anlassers voll funktionsfähig ist.
Also ich hatte vielleicht 2 oder 3 Anlasser in den letzten Jahren die einen "Totalschaden" hatten. Das war aber nicht mal 10 % der von mir instand gesetzten Anlasser!
Ich hatte von 90-95 in einer Renault Werkstatt gearbeitet, da wurde auch immer getaucht. Toll bei den Preisen. Als ich dann in die "Freie" gewechselt habe wurde lieber instand gesetzt, das machen wir auch heute noch so. Übrigens nicht nur bei den Renault Anlassern Wink
Zitat:
Wer gerne schraubt, soll es probieren. Very Happy
(Bei so alten Bauteilen würde ich immer tauschen)
Gut, dank Internet bekommst du den Anlasser ja jetzt saubllig, aber noch vor 5 Jahren.....
Zitat:
deswegen bitte auch hier Batteriespannung messen !
und zwar unter Last, also mit eingeschaltetem Licht! Dann sollte die Ladespannung mindestens 13,5 Volt sein Wink
Die batterie ist neu also an der kann es nicht liegen
Habe heute mal die lima ersetzt
Desweitereb habe ich noch 2 relais besorgt hat da vlt jemand ein tipp ich diese leicht aus der halterung bekomme weil mit einer rohrzange hat man keine gewalt und ich habe angst irgendwas abzuziehen also un tipps wäre ich sehr dankbar.
Weil der relais der benzinpumpe hat woeder gehangen als ich die batterie neu angeklemmt habe oder kann es daran nicht liegen?
Werde morgen früh bzw heute abend berichten wie es sich jetzt verhält