Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Powerflexbuchsen für T1 Querlenker
#16
(20.09.2014, 19:11)weber83 schrieb: .... alleine der Trockentest zeigte dass die originalen Querlenker von Hand ohne Hebelarm sich hin und her drücken lassen und wir sprechen hier von Teilen die nicht mal 1000km drauf hatten....

Du wolltest es uns ja ned glauben - das geht auch mit 0km Teilen Very Happy
...und wir wundern uns warum bei uns es ständig streift und klackert, trotz extrem Platz und Freigängigkeit

Werden wir in der Winterpause nachbauen, oder, wenn ich Dir Dein Carrillo Pleuel wieder zurück bring, bekommst Du zwei neue Querlenker
zum Umbauen, hast ja sonst nichts zu tun Cool

Das mit der Hinterachse ist auch mal sehr schön, unsere wandert vom Gefühl her Axial Rolling Eyes
Anders ist das mit dem Streif- bzw Schadensbild am Reifen nicht zu erklären
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi


Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Powerflexbuchsen für T1 Querlenker - von Twingo Pi - 06.10.2014, 07:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  querlenker traggelenk Spoocky 45 54.574 06.06.2016, 23:52
Letzter Beitrag: BelajBoy
  Riesen Problem Querlenker !!HILFE DRINGEND! twingo8685 0 2.482 04.01.2014, 16:40
Letzter Beitrag: twingo8685
  Frage Querlenker ,Fahrwerk usw Tuningphil 8 7.963 30.12.2013, 18:44
Letzter Beitrag: twingotrilogologe
  Querlenker müssen neu .. Knutschkugel46 12 15.964 11.10.2013, 21:18
Letzter Beitrag: Knutschkugel46
  PU-Buchsen für Querlenker Twingo Pi 12 12.725 15.12.2012, 18:59
Letzter Beitrag: weber83

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste