23.08.2014, 18:25
Da wünsch ich dir schon mal toi toi toi, das alles klappt !
Mich hätte noch interessiert, welche Zündkerzen (Hersteller und Typ) du jetzt benutzt.
Mit dem ganzen Teile tauschen: so generell gesehen ist das immer riskant und teuer.
Falls du den Kühlmittel-Sensor meinst, der ist doch ok.
Aber leider leider, zeigt so ein SG nicht immer die exakte Fehlerquelle an,
daher ist deine Verfahrensweise schon fast unausweichlich.
Als Fehler kann dann fast nur noch ein Relais, die Einspritzventile oder die Spritpumpe zurückbleiben.
Von den zahllosen Steckverbindungen ganz zu schweigen....
Finds aber toll, das du am Ball bleibst, weils ja ohne Aussicht auf Erfolg ist.
Mich hätte noch interessiert, welche Zündkerzen (Hersteller und Typ) du jetzt benutzt.
Mit dem ganzen Teile tauschen: so generell gesehen ist das immer riskant und teuer.
Falls du den Kühlmittel-Sensor meinst, der ist doch ok.
Aber leider leider, zeigt so ein SG nicht immer die exakte Fehlerquelle an,
daher ist deine Verfahrensweise schon fast unausweichlich.
Als Fehler kann dann fast nur noch ein Relais, die Einspritzventile oder die Spritpumpe zurückbleiben.
Von den zahllosen Steckverbindungen ganz zu schweigen....
Finds aber toll, das du am Ball bleibst, weils ja ohne Aussicht auf Erfolg ist.