21.08.2014, 09:07
Beide von dir besprochenen Arten bedienen sich der Ladedruckerhöhung.
Damit ist klar warum sich der Normverbrauch nicht erhöht. Wenn man die zusätzliche Leistung tatsächlich abruft wird sich das ganz klar im Verbrauch niederschlagen.
Die Version mit der Box passt nicht immer sauber (elektrisch) und stellt eine zusätzliche Fehlerquelle dar.
Die Umbaubarkeit ist natürlich ein Vorteil.
Das geänderte Kennfeld wäre mir persönlich lieber als ein Kistchen, allerdings wäre ich auch gerne Herr über meine Daten.
Die immer wieder erwähnte Feinabstimmung ist kompletter Mumpitz, die macht das Auto selbst.
Dass zu der Leistungserhöhung ein Gutachten gehört finde ich gut. Schützt zwar nicht vor illegalen Files (Lambdaüberwachung abgeschaltet/ignoriert), das wiederum würde dem Einbauer mit ziemlicher Sicherheit einigen Stress bereiten wenn das auffliegt.
Damit ist klar warum sich der Normverbrauch nicht erhöht. Wenn man die zusätzliche Leistung tatsächlich abruft wird sich das ganz klar im Verbrauch niederschlagen.
Die Version mit der Box passt nicht immer sauber (elektrisch) und stellt eine zusätzliche Fehlerquelle dar.
Die Umbaubarkeit ist natürlich ein Vorteil.
Das geänderte Kennfeld wäre mir persönlich lieber als ein Kistchen, allerdings wäre ich auch gerne Herr über meine Daten.
Die immer wieder erwähnte Feinabstimmung ist kompletter Mumpitz, die macht das Auto selbst.
Dass zu der Leistungserhöhung ein Gutachten gehört finde ich gut. Schützt zwar nicht vor illegalen Files (Lambdaüberwachung abgeschaltet/ignoriert), das wiederum würde dem Einbauer mit ziemlicher Sicherheit einigen Stress bereiten wenn das auffliegt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen