01.06.2014, 19:14
Zwecks dein Vorsicht mit der Temperatur:
Da ich heute eh noch eine fahrt von ca 40 km hatte, habe ich extra für dich meine Torque App gestartet
und mal die Kühlwassertemperatur beobachtet.
Das ganze bei sehr angenehmen 25 Grad Außentemperatur.
Nach dem Kaltstart braucht der Motor ca 4-5 Minuten bis er ~90 Grad Wassertemperatur erreicht.
Dann sieht man an der Anzeige wie er in den großen Kreislauf umschaltet, weil die Temperatur
auf ~83 Grad fällt. Diese Temperatur hält er eigentlich fasst immer konstant. + - 3 Grad, je nach Last
Im Stadtverkehr stieg sie ab und an mal auf 86 bis 89 Grad (je nach Rotlichtdauer)
So bald die Ampel auf grün schaltet kann man zusehen wie die Temperatur wieder auf 83 Grad fällt.
Nach Hause bin ich dann 20 km Autobahn gefahren. (Das letzte Stück bergauf)
Sogar bei 140km/h und Vollgas (bergauf) steigt die Temperatur nicht über 87 Grad.
Den Ventilator hab ich heute nicht ein einziges mal gehört. Der scheint wirklich erst einzuspringen, wenn
es wirklich warm wird. Also weit über 90 Grad. Thermisch ist der Motor also sehr gesund.
Ob das jetzt auf den C3G übertragbar ist, kann ich nicht sagen. Sollte aber in etwa genau so sein, da
beide Motore relativ wenig Leistung haben.
Da ich heute eh noch eine fahrt von ca 40 km hatte, habe ich extra für dich meine Torque App gestartet
und mal die Kühlwassertemperatur beobachtet.
Das ganze bei sehr angenehmen 25 Grad Außentemperatur.
Nach dem Kaltstart braucht der Motor ca 4-5 Minuten bis er ~90 Grad Wassertemperatur erreicht.
Dann sieht man an der Anzeige wie er in den großen Kreislauf umschaltet, weil die Temperatur
auf ~83 Grad fällt. Diese Temperatur hält er eigentlich fasst immer konstant. + - 3 Grad, je nach Last
Im Stadtverkehr stieg sie ab und an mal auf 86 bis 89 Grad (je nach Rotlichtdauer)
So bald die Ampel auf grün schaltet kann man zusehen wie die Temperatur wieder auf 83 Grad fällt.
Nach Hause bin ich dann 20 km Autobahn gefahren. (Das letzte Stück bergauf)
Sogar bei 140km/h und Vollgas (bergauf) steigt die Temperatur nicht über 87 Grad.
Den Ventilator hab ich heute nicht ein einziges mal gehört. Der scheint wirklich erst einzuspringen, wenn
es wirklich warm wird. Also weit über 90 Grad. Thermisch ist der Motor also sehr gesund.
Ob das jetzt auf den C3G übertragbar ist, kann ich nicht sagen. Sollte aber in etwa genau so sein, da
beide Motore relativ wenig Leistung haben.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.