19.05.2014, 18:11
Also Zusammenfassung:
Mittig hast du eine Ein-Faden-Lampe mit 2 symmetrischen Nasen (Blinker) , blinkt es auch???
Unten eine Zwei-Faden-Lampe mit unsymmetrischen Nasen und 2 Kontakten am Lampenboden, (Brems,Standlicht)
Normalerweise ist Bremslicht mittig, Blinker unten, aber erstmal egal.
Wenn du unbedingt messen willst, bau die Lampe aus, zieh den Stecker und miss am violetten Kabel (Pin5)
gegen schwarzes Kabel oder Karosserie.
Diesen Stecker nach 13 Jahren mal zu lösen und mit Kontaktspray zu behandeln, ist sinnvoll.
Das die Quetschverbindung defekt ist, ist fast undenkbar.
Kannst gerne Lageplan oder Schaltplan haben, was du willst.
Hauptsache erstmal, du hast die richtigen Lampen in der richtigen Fassung !!
Mittig hast du eine Ein-Faden-Lampe mit 2 symmetrischen Nasen (Blinker) , blinkt es auch???
Unten eine Zwei-Faden-Lampe mit unsymmetrischen Nasen und 2 Kontakten am Lampenboden, (Brems,Standlicht)
Normalerweise ist Bremslicht mittig, Blinker unten, aber erstmal egal.
Wenn du unbedingt messen willst, bau die Lampe aus, zieh den Stecker und miss am violetten Kabel (Pin5)
gegen schwarzes Kabel oder Karosserie.
Diesen Stecker nach 13 Jahren mal zu lösen und mit Kontaktspray zu behandeln, ist sinnvoll.
Das die Quetschverbindung defekt ist, ist fast undenkbar.
Kannst gerne Lageplan oder Schaltplan haben, was du willst.
Hauptsache erstmal, du hast die richtigen Lampen in der richtigen Fassung !!