14.05.2014, 19:11
nur mal nebenbei:
die "Kontakte" im Zündverteiler sind immer schwarz angebrannt.
der umlaufende verteilerfinger schleift nämlich nicht an diesen Kontakten entlang, sondern in kurzem Abstand daran vorbei - und der Zündfunke springt dann erstmal im Verteiler vom Finger zum nächststehenden Kontakt, dann gehts übers Zündkabel und in der Kerze funkt es nochmals.
Dieses Funken im Vetreiler sorgt dafür, daß der Finger vorne ein wenig und der Kontakt fürs Zündkabel etwas stärker anbruzzelt.
bedingt dadurch, daß durch eingedrungene Feuchtigkeit und dadurch in den Kappenkunststoff eingebrannte Kohlekanäle ist leider der elektrisch "nächste" Kontakt nicht immer der gewünschte - und dann zickt die Zündung rum und der Motor spotzt.
die "Kontakte" im Zündverteiler sind immer schwarz angebrannt.
der umlaufende verteilerfinger schleift nämlich nicht an diesen Kontakten entlang, sondern in kurzem Abstand daran vorbei - und der Zündfunke springt dann erstmal im Verteiler vom Finger zum nächststehenden Kontakt, dann gehts übers Zündkabel und in der Kerze funkt es nochmals.
Dieses Funken im Vetreiler sorgt dafür, daß der Finger vorne ein wenig und der Kontakt fürs Zündkabel etwas stärker anbruzzelt.
bedingt dadurch, daß durch eingedrungene Feuchtigkeit und dadurch in den Kappenkunststoff eingebrannte Kohlekanäle ist leider der elektrisch "nächste" Kontakt nicht immer der gewünschte - und dann zickt die Zündung rum und der Motor spotzt.
tschüss,
Harald_K
Harald_K