05.05.2014, 19:28
Selber biegen ist nicht ganz einfach, musst du aber, selbst wenn du bei Renault auf Länge kaufst.
War jedenfalls früher so, ist aber Jahrzehnte her.
Selberbördeln würde ich jetzt aber nicht, denn die Geräte die das so sauber machen wie ab Werk kosten um die 250€.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_sop=1&_fr...c&LH_BIN=1
Geräte für 25€ packen die Leitung nicht sauber und machen Kerben rein, der Bördel wir krumm und schief.
45 Grad Bördel gehen noch so gerade (4-), 90 Grad Bördel bekommen die Schulnote 5, und für die invertierten oder balligen Bördel fehlen die Einsätze, also gar nicht möglich, Schulnote 6, keine bewertbare Leistung.
Ich habe mir mal so ein Billigteil gekauft, das war rausgeworfenes Geld.
Schau dir mal die Druckstücke in Ebay an.
Die müssen hochglanzpoliert sein, sonst wird der Bördel nichts.
Rette deine Leitung! Ran mit der Wasserrohrzange, es wird gehen.
War jedenfalls früher so, ist aber Jahrzehnte her.
Selberbördeln würde ich jetzt aber nicht, denn die Geräte die das so sauber machen wie ab Werk kosten um die 250€.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_sop=1&_fr...c&LH_BIN=1
Geräte für 25€ packen die Leitung nicht sauber und machen Kerben rein, der Bördel wir krumm und schief.
45 Grad Bördel gehen noch so gerade (4-), 90 Grad Bördel bekommen die Schulnote 5, und für die invertierten oder balligen Bördel fehlen die Einsätze, also gar nicht möglich, Schulnote 6, keine bewertbare Leistung.
Ich habe mir mal so ein Billigteil gekauft, das war rausgeworfenes Geld.
Schau dir mal die Druckstücke in Ebay an.
Die müssen hochglanzpoliert sein, sonst wird der Bördel nichts.
Rette deine Leitung! Ran mit der Wasserrohrzange, es wird gehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen