Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo Anfänger braucht Hilfe! Zündkerzen / zahnriemen/ Filter/ Öl
#26
Dein Freund ist bescheuert.
Und du auch.
Ich habe darauf hingewiesen dass das Teil in der Praxis nicht zu trennen ist und von der alten Pumpe zu übernehmen ist.
Dichte das Rohr und die Pumpe mit SÄUREFREI aushärtendem Silikon ein.
Wie ich dich kenne nehmt ihr dann doch Sanitärsilikon, ist mir egal, der Wasserpumpe hoffentlich auch.
Ich habe hier im Forum noch keinen Ignoranten wie dich gefunden.
Wie kann man so blöd sein und alle Tipps und Warnungen in den Wind schlagen.
Hat dein Freund meinen Thread überhaupt gelesen?
Oder ist der so ein Weltmeister der das nicht braucht?
(05.12.2008, 21:00)Broadcasttechniker schrieb: ...Und jetzt kommt es. Ich weiß immer noch nicht, wie man das Rohr rauszieht.
Es ist in der Ersatzteilliste einzeln aufgeführt, ebenso wie der zugehörige O-Ring.
Ich habe versucht das Rohr zu drehen und abzuziehen ohne die Ölpeilstabführung zu demolieren.
Ich habe es nicht geschafft. Verdrehen ging, abziehen nicht.
Ich hätte auch mit einem Hebel zwischen Kompressorhalterung und Rohr letzteres herausziehen können, habe mich aber nicht getraut, weil das Rohr aussah als könne es kaputt gehen. Ich wollte am Wochenende fertig werden und nicht noch Ersatz für zerstörte Teile besorgen müssen.
Ich habe daraufhin Kompressor und Halterung abgebaut, und die Fronttraverse vorab gleich mit.
Seltsamerweise schreibt Renault das in seiner technischen Note 2682 genau so vor....

...Also den alten Adapter wiederverwenden und doch mit Silicon abdichten.
?Neuen O-Ring in den Adapter einsetzen und mit Gleitmittel einstreichen?
(Ich hatte diese Teile ja gar nicht getrennt)...

Ich prognostiziere schon mal dass ihr den Twingo mit eurem Zahnriemenwechsel hin macht.
Das ist irgendwie abzusehen.
Zumindest wird dein Freund den Riemen viel zu stramm spannen.
Dann wirst du dich hier über das Wimmern und Heulen beklagen, dein Freund wird sagen dass er alles richtig gemacht hat, und dann wird er Riemen reißen.
Wetten?
Die Wette würde ich übrigens gerne verlieren.

Ach ja.
Das mit der Schlüsselnummer hast du immer noch nicht kapiert.
In meinem Thread steht auch wo du die Ersatzteilnummer her bekommst.
Nämlich in den Tipps in der Teileliste.
Aber da braucht man ja nicht nachzuschauen.

Oder der baut das Motorlager zu weit vorne ein und im Anschluss geht die Antriebswelle übern Jordan.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo Anfänger braucht Hilfe! Zündkerzen / zahnriemen/ Filter/ Öl - von Broadcasttechniker - 24.04.2014, 23:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo 2003 8v 58km - Zündkerzen und Leerlaufdrehzahl karrol96 2 295 01.06.2025, 19:52
Letzter Beitrag: karrol96
  Zündkerzen für D4F Diana twingo 8 7.774 13.12.2024, 13:34
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Größe Filter Einspritzdüsen Eleske 0 886 12.06.2024, 08:58
Letzter Beitrag: Eleske
  Twingo III, 3 Zylinder, Zahnriemen wechseln Wolkenjäeger 21 15.321 20.02.2024, 12:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Welche Zündkerzen für Twingo 2 1,2 16V 76PS - CN0A / CN0A05 eaglewolf 28 13.651 14.05.2023, 20:06
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  zündkerzen tauschen beim 16v(d4f) dice7 13 35.884 10.01.2022, 19:22
Letzter Beitrag: miro
ZZTwingo1 Twingo Zahnriemen gerissen Opti1711 25 12.537 30.05.2021, 19:40
Letzter Beitrag: Opti1711
ZTwingo2 Zündkerzen erfahrungswerte marcimo 23 40.338 18.10.2020, 16:51
Letzter Beitrag: panman

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste