25.03.2014, 10:39
Hallo zusammen!
Unser Twingo I macht ab und zu Mucken, wenn es draussen geregnet hat (Boden feucht, etc.).
Beim Anlassen geht er einfach wieder aus, wenn kein Gas hinzugegeben wird und auch bei niedrigen Drehzahlen muckt er rum, als würde er gerade ausgehen wollen.
Eine neue Verteilerkappe wurde schon eingebaut und die Zündkerzen sind auch in Ordnung.
Allerdings tut der Wagen das nicht bei jedem Regen, wenn es trocken ist schon gar nicht.
Woran könnte es liegen? Sollte ich doch mal in die hiesige Werkstatt fahren oder kann ich das Problem selbst lösen?
Liebe Grüße
Unser Twingo I macht ab und zu Mucken, wenn es draussen geregnet hat (Boden feucht, etc.).
Beim Anlassen geht er einfach wieder aus, wenn kein Gas hinzugegeben wird und auch bei niedrigen Drehzahlen muckt er rum, als würde er gerade ausgehen wollen.
Eine neue Verteilerkappe wurde schon eingebaut und die Zündkerzen sind auch in Ordnung.
Allerdings tut der Wagen das nicht bei jedem Regen, wenn es trocken ist schon gar nicht.
Woran könnte es liegen? Sollte ich doch mal in die hiesige Werkstatt fahren oder kann ich das Problem selbst lösen?
Liebe Grüße
"Wating For A Light That Never Comes"