13.03.2014, 20:17
(13.03.2014, 19:24)KevKev1991 schrieb: Heizung eher auf frischluft wenn überhaupt. Saugt er kühlere Luft an.
Nö, da hat Theloo schon recht. Wenn die Heizung warm bläst, entziehst du dem
Motor wärme. Auf kalt, holt er sich nur normale Aussenluft.
Zur Kühlung: Ich habe schon einige gesehen, die einfach die obere Dichtung der Motorhaube
(zur Windschutzscheibe) für die Renne entfernen. So kommt die Abluft besser aus dem Motorraum.
Soll der Motor selber kühler laufen, braucht es tatsächlich einen größeren Kühler, oder einen Ölkühler.
Wird er überhaupt schon richtig warm, oder machst du das mit der Lüftung nur auf verdacht?
Ein Öl+Wasserthermometer wären da prima.

Ich behaupte jetzt einfach mal, das beim ungetunten Twingomotor für eine runde Nordschleife
sogar ein vernünftiges 10W40 taugt. Ich denke mal, das auch sowas beim letzten Wechsel
eingefüllt wurde.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.