27.02.2014, 22:19
Glückwunsch !
Unter den gegebenen Umständen würde ich wohl auch zunächst die Zündteile tauschen. Du könntest mal bei laufendem Motor im Dunkeln einen Phasenprüfer an die Zündkabel halten. Da sieht man was, aber es ist nicht sehr aussagekräftig. Ansonsten müsste man mal die Zündspannung messen.
Die Kerzen sind nicht so fragil, aber es kann schon sein, dass eine abbricht. Dann darfst du den Kopf wechseln......
Grundsätzlich habe ich gute Erfahrungen damit gemacht, auf festsitzende Schrauben erst einmal kräftig satt mit was schwerem draufzuhauen, bevor ich sie gelöst habe. Noch besser ist es, wenn man schon Drehmoment aufbringt und dann draufkloppt. Vielleicht musst du dazu einen Kerzenschlüssel umbauen.
Kriechöl ist Spielzeug. Nimm einen korrekten Rostlöser, zB Caramba RASANT.
Unter den gegebenen Umständen würde ich wohl auch zunächst die Zündteile tauschen. Du könntest mal bei laufendem Motor im Dunkeln einen Phasenprüfer an die Zündkabel halten. Da sieht man was, aber es ist nicht sehr aussagekräftig. Ansonsten müsste man mal die Zündspannung messen.
Die Kerzen sind nicht so fragil, aber es kann schon sein, dass eine abbricht. Dann darfst du den Kopf wechseln......
Grundsätzlich habe ich gute Erfahrungen damit gemacht, auf festsitzende Schrauben erst einmal kräftig satt mit was schwerem draufzuhauen, bevor ich sie gelöst habe. Noch besser ist es, wenn man schon Drehmoment aufbringt und dann draufkloppt. Vielleicht musst du dazu einen Kerzenschlüssel umbauen.
Kriechöl ist Spielzeug. Nimm einen korrekten Rostlöser, zB Caramba RASANT.