Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Federn oder ganzes FW ???
#3
Sehe ich auch so........bei 134.000 Km sind die Original-Dämpfer wahrscheinlich eh kurz vor Exitus (wenn es noch die 1. sind) .....da würden die Federn den Dämpfern jetzt den Rest geben ......also gleich auf komplettes Fw wechseln ist wesentlich sinnvoller......auch von der Performance her.....kein Vergleich.
Rocking Out
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<

!!! Komfort?...... kannste behalten !!!

Twingo 2 RS Spritmonitor.de

Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Federn oder ganzes FW ??? - von MonikAndreas - 05.02.2014, 10:44
RE: Federn oder ganzes FW ??? - von KevKev1991 - 05.02.2014, 11:56
RE: Federn oder ganzes FW ?? - von Twingogangster83 - 05.02.2014, 13:05
RE: Federn oder ganzes FW ?? - von MonikAndreas - 11.02.2014, 11:23
RE: Federn oder ganzes FW ??? - von Giftzwerg - 11.02.2014, 17:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  federn oder fahrwek? Bick 10 9.413 28.05.2012, 19:25
Letzter Beitrag: Norbi
  Federn oder Fahrwerk Mo Joe 11 13.774 11.03.2012, 15:05
Letzter Beitrag: Loobby
ZZTwingo1 Nur Federn oder Komplettfahrwerk? gurkiii 6 7.384 17.12.2010, 16:13
Letzter Beitrag: MC Twingo
ZTwingo2 Gewindefahrwerk oder Federn? EX - G Fahrer 9 10.170 17.09.2010, 15:01
Letzter Beitrag: EX - G Fahrer
  Fahrwerk oder doch Federn??? Nasty-Girl 4 4.681 29.03.2008, 20:54
Letzter Beitrag: Nasty-Girl
  Nur Federn oder auch Dämpfer? Heiko 12 11.457 28.09.2005, 14:41
Letzter Beitrag: sebi
  60/40 oder 50/40 Federn ... welcher Hersteller? TwingoTuningNeuling 14 12.639 20.08.2004, 23:19
Letzter Beitrag: sascha / Voerde

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste