02.02.2014, 22:40
(02.02.2014, 21:50)Broadcasttechniker schrieb: Zum Minikat.
Umschlüsseln geht teilweise a auch bei 93ern einfach so.
Lasse es dir amtlich geben dass du es mit Minikat auch wirklich umgeschlüsselt bekommst.
Hinten gibt es fast nichts einzustellen.
Die 100/50 heißen dass der 100er!! Radzylinder kaputt ist, tausche beide.
Bitte mit open Ring arbeiten, sonst darfst du salamitaktikmäßig die Bremsleitung mit wechseln.
Die FB 30/30 heißen dass der Prüfer zu wenig Schmalz in den Oberarmen hat oder die Seile hin sind.
Nur wenn der Handbremshebel quasi unterm Dach steht gibt es etwas zum nachstellen.
Meist ist übrigens der Nachstellmechanismus in der Bremse fest.
Zündschloss kenne ich. Du kannst dir da die Mühe machen und die Schließstifte umpuzzeln.
Erfordert Geduld und ruhige Hände, aber du behältst deinen Schlüssel.
Und zum Rost, schau dir das mal an.
Zu sowas sage ich Presse http://www.twingotuningforum.de/thread-10433.html
Alternative http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8681874
was meinst du mit einfach so umschlüsseln ??? das er ohne den minikat auf euro 2 umgeschrieben wird, wenn das ja ginge wäre dies ja ne geile sache
da knappe 200 Taler einfach viel zu viel sind
ich bezahle für meinen 98er Twingo gerade mal 81€
also mit HB meinte ich Handbremse da hatte ich bei 5 oder 6 zähne weis nicht mehr genau 100 auf der linken seite und 50 auf der rechten seite
und mit FB meinte ich Fußbremse Hinten da hatte ich Rechts wie Links nur 30
das mit der geduld bei mir ist immer so ne sache

also den Twingo hätte ich aber auch auf den Schrott gefahren, da stimm ich die mit Presse voll und ganz zu
die Alternative find ich echt geil iss mal was anderes aber die Benötige Zeit was so ein Projekt Verschlingt hab ich leider nicht
Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt