31.01.2014, 11:28
Ich glaube nicht, dass das Hochtonproblem mit den Amps zusammenhängt 
Die Vorurteile gegen die Digi-Amps wegen ihres angeblich schlechteren Klangs halte ich für absolut überholt
So gut und günstig der BitTen auch ist, er hat ein paar kleine "Mängel":
Ein unschönes Grundrauschen z.B. (das sich nochmal potenziert, wenn man ihn an das nicht gerade rauscharme Clarion 788 hängt) und dass man bei einer BP-Schaltung für HP und LP die gleiche Flankensteilheit nehmen muss.
Es lohnt sich auch mal den Mosconi DSP 4to6 anzuschauen, echt ein feines Teil

Die Vorurteile gegen die Digi-Amps wegen ihres angeblich schlechteren Klangs halte ich für absolut überholt

So gut und günstig der BitTen auch ist, er hat ein paar kleine "Mängel":
Ein unschönes Grundrauschen z.B. (das sich nochmal potenziert, wenn man ihn an das nicht gerade rauscharme Clarion 788 hängt) und dass man bei einer BP-Schaltung für HP und LP die gleiche Flankensteilheit nehmen muss.
Es lohnt sich auch mal den Mosconi DSP 4to6 anzuschauen, echt ein feines Teil

![[Bild: detailcaijqvfuf3.png]](http://www.abload.de/img/detailcaijqvfuf3.png)