12.12.2013, 11:20
Moin Stephan,
soweit ich das verstehe, hast Du die Dichtung Krümmer/Kat gewechselt
und jetzt macht der Auspuff Geräusche. Ob der Kat noch in Ordnung ist, ist unklar.
Also,
für Arbeiten unten an der Auspuffanlage ist es sinnvoll, den Wagen auf eine Hebebühne zu stellen.
Undichtigkeiten kann man einfacher finden wenn ein alter Lappen (o.ä.) das Ende vom Auspuff verschließt.
Mit der Hand spührt man jetzt recht gut den Abgasstrom an der defekten Stelle.
"Klackert" die Anlage, dürfte die Aufhängung (Gummis) das Problem sein und der Ausp. gegen den Wagenboden schlagen.
Bei Einbau daher darauf achten, dass die Rohre passgenau, spannungsfrei und mit genügend Abstand zum Unterboden montiert sind.
Alle Haltegummis sollten noch da sein und benutzt werden.
Kat:
Im ausgebauten Zustand schütteln. Rasselt es jetzt, deutet das auf einen zerbrochenen Keramikkörper hin.
Kat ist dann wahrscheinlich defekt.
Dein Wagen sollte eine 2. Lambdasonde (nach dem Kat) haben.
Diese überwacht den Kat auf seine Funktion. Wird hierbei ein Fehler erkannt, leuchtet das Motorsymbol auf.
Da das bei Dir nicht der Fall ist, sollte der Kat noch ok sein.
...Wagen auf eine Bühne, Lappen ins Rohr stecken, bei Standgas laufen lassen und "fühlen" wo er undicht ist.
... an der gesamten Anlage wackeln und schauen ob sie an den Wagenboden schlägt.
...(und dann bitte ein Feedback geben)
tschö
soweit ich das verstehe, hast Du die Dichtung Krümmer/Kat gewechselt
und jetzt macht der Auspuff Geräusche. Ob der Kat noch in Ordnung ist, ist unklar.
Also,
für Arbeiten unten an der Auspuffanlage ist es sinnvoll, den Wagen auf eine Hebebühne zu stellen.
Undichtigkeiten kann man einfacher finden wenn ein alter Lappen (o.ä.) das Ende vom Auspuff verschließt.
Mit der Hand spührt man jetzt recht gut den Abgasstrom an der defekten Stelle.
"Klackert" die Anlage, dürfte die Aufhängung (Gummis) das Problem sein und der Ausp. gegen den Wagenboden schlagen.
Bei Einbau daher darauf achten, dass die Rohre passgenau, spannungsfrei und mit genügend Abstand zum Unterboden montiert sind.
Alle Haltegummis sollten noch da sein und benutzt werden.
Kat:
Im ausgebauten Zustand schütteln. Rasselt es jetzt, deutet das auf einen zerbrochenen Keramikkörper hin.
Kat ist dann wahrscheinlich defekt.
Dein Wagen sollte eine 2. Lambdasonde (nach dem Kat) haben.
Diese überwacht den Kat auf seine Funktion. Wird hierbei ein Fehler erkannt, leuchtet das Motorsymbol auf.
Da das bei Dir nicht der Fall ist, sollte der Kat noch ok sein.
...Wagen auf eine Bühne, Lappen ins Rohr stecken, bei Standgas laufen lassen und "fühlen" wo er undicht ist.
... an der gesamten Anlage wackeln und schauen ob sie an den Wagenboden schlägt.
...(und dann bitte ein Feedback geben)
tschö