Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unruhiger Lauf nach Wechsel der Spurstangenköpfe...
#9
also jetzt mal ehrlich -

wenn man die in deinem Fall wohl nicht oder nicht mehr ausgewuchteten Vorderräder mit den wohl immer noch richtig ausgewuchteten Hinterrädern tauscht und die Lenkung ist dann ruhig, dann ist der Fehler weg ....

nee, dann sitzen die unausgewuchteten Räder halt hinten, wo man das viel später bemerkt - aber die Belastung für die Aufhängung ist dieselbe. (Oder was glaubste woher u.a. die ausgenudelten Spurstangen- und Traggelenke her sind)

Wie wärs denn die jetzt hinten sitzenden Räder doch mal wuchten zu lassen???
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unruhiger Lauf nach Wechsel der Spurstangenköpfe... - von Harald_K - 11.12.2013, 16:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gibt es innere und äußere Spurstangenköpfe ?? badsteff 3 3.996 29.12.2021, 16:29
Letzter Beitrag: handyfranky
  Abroll Geräusch nach Querlenker wechsel Jimknopf30 7 4.863 14.07.2021, 04:14
Letzter Beitrag: handyfranky
  Radlager rechts vorne blockiert nach Wechsel des Radlagers samt Nabe martinrupp 4 3.807 15.05.2021, 17:01
Letzter Beitrag: martinrupp
  Unterschiedliche Spurstangenköpfe ... welchen nehmen? xsivelife 18 16.608 13.10.2020, 09:53
Letzter Beitrag: yamstar
ZZTwingo1 [C06] Sonderbares Verhalten bzw. Geräusch nach Wechsel des ABS Sensors Snp 5 7.318 07.11.2014, 11:06
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Spurstangenköpfe ausgeschlagen, Domlager etwas Spiel, Bremsflüssigkeit erneuern! Micronik 3 5.739 28.05.2014, 16:52
Letzter Beitrag: Micronik
  Vorderrad steht nach Unfall zu weit hinten und nach rechts. Lagunatanja 23 35.496 21.11.2013, 21:34
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
  Spurstangenköpfe twingotrilogologe 8 10.094 10.11.2013, 11:24
Letzter Beitrag: KevKev1991

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste