Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche Geschaltetes Plus im Motoraum (c6)
#8
Irgendwie habe ich das Gefühl .... Shocked
Ich hätte die Frage nicht gestellt wenn elektrisch alles an mein Auto in Ordnung ist. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
Der Tüv hat bemängelt das mein Rückfahrlich nur die <Glühlampe glimmt, darauf habe ich keinen Tüv bekommen. Bei der Fehlersuche habe ich festgestellt das, dass Kabel (grüngelb) aus dem Steuerteil kommt, mit einer Leistung von nicht mal 2Watt. Also wurde das Kabel getrennt vom Steuerteil und ein neues Kabel direckt von der Batterie mit dem Rückwärtsschalter verbunden, sodass wenn man den Rückwärtsgang einlegt, Lampe vorschriftsmäßig mit 21 Watt leuchtet. Vergisst man aber den Rückwärtsgang raus zunehmen leuchtet die Lampe natürlich weiter auch wenn die Zündung aus ist, so dass nach ca 24h die Batterie leer ist ( und das ist mir passiert). Um das zu umgehen, möchte ich dieses Kabel gerne an ein geschaltetes Plus oder zündplus miteinander verbinden. Des wegen meine frage hier wo kann ich das betreffende kabel anschließen das folgende Funktionen erfüllt sind

Schlüsselstellung 1-2 Strom auf Rückwärtsschalter
Schlusselstellung 0 kein Strom auf Rückwärtsschalter

Es Handelt sich um einen Twingo Phase 2 Motorcode D7f
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Suche Geschaltetes Plus im Motoraum (c6) - von Fallen-Angel43 - 08.12.2013, 10:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Warnblinker Schaltet Dauerplus auf geschaltetes Plus (30->15) SandMuecke 13 12.896 29.09.2017, 17:24
Letzter Beitrag: alfacoder
  Klemme 15 / Geschaltetes + am Clio 4 Twingele 12 10.067 30.08.2017, 21:09
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Tempomat von Waeco MS-50 einbauen / "Klemme 15 - Geschaltetes Plus" finden Philipp S. 13 11.678 07.03.2012, 21:51
Letzter Beitrag: Harald_K
  Negativ oder positiv geschaltetes Abblendlicht BIK 19 20.855 11.04.2011, 12:01
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste