Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bei welcher Spannung steigt das Steuergerät aus?
#15
(03.10.2013, 12:40)Broadcasttechniker schrieb: Trainer einbauen der immer dran hängt, habe ich nicht gemacht.

Das geht nicht, weil kein Stromanschluss in der Nähe ist. Es muss vor Ort gelöst werden.

(03.10.2013, 12:40)Broadcasttechniker schrieb: 9V Blockbatterie über 2 Dioden zur Pufferung des Senderspeichers,

Das ist natürlich nicht schlecht, wenn man eine Li-Batterie nimmt, hat man Ruhe. Ein guter Vorschlag.

Mir wäre das völlig egal, wenn es sich nicht etwa alle 4 Wochen, dann wieder alle 2, dann nach 8 oder 12 Wochen wiederholen würde. Deswegen habe ich beschlossen, dass das Auto betriebsbereit bleiben soll. Andernfalls würde ich einfach die Batterie ausbauen. Ich will auch nicht fahren müssen, nur damit die Batterie wieder geladen wird. Der Traumzustand wäre der, dass mit einem 12V/12V Ladegerät und einem Timer sowie einem Tiefentladeschutz die Batterie aus einer jeweils neu aufgeladenen Altbatterie nachgeladen wird, die bei der Ankunft einfach ausgetauscht oder wieder geladen wird.

Für das 12V/12V Ladegerät denke ich über eine Version nach, die den Akku mit Stromimpulsen lädt. Das könnte so aussehen, dass man step-uppt auf ca. 16V und damit einen fetten Kondensator auflädt. Dann wird dieser per FET an die Batterie gelegt. Das Ganze getimt oder mit Schwellwert. So weit bin ich aber noch nicht.

Ein großes Solarpanel geht auch nicht, weil ich das dann auch jedesmal ausbauen muss, wenn ich fahren will. Das kleine reicht allerdings fast. Nur im Winter, als es extrem kalt war und Schnee die Scheibe bedeckte, sprang er mal nicht an.

Die Wiederholung nervt, nicht die einmalige Aktion.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bei welcher Spannung steigt das Steuergerät aus? - von 9eor9 - 03.10.2013, 13:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gebläse funktioniert trotz anliegender Spannung nicht MH112 10 4.166 13.12.2022, 17:24
Letzter Beitrag: MH112
  Zündspule bekommt keine spannung stilo2000 9 9.882 07.04.2016, 18:03
Letzter Beitrag: supertramp
  Kühlmitteltemperaturfühler gemessen über Spannung babylon03 13 12.998 19.12.2012, 16:10
Letzter Beitrag: Jenss
  Kurzeitige Spannung von 20V??? turbopapa 8 8.698 13.07.2012, 21:54
Letzter Beitrag: turbopapa
  twingo bj95 keine spannung bei der zündspule Wenefe 12 20.812 26.12.2011, 15:45
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste