03.10.2013, 09:28
(02.10.2013, 09:45)9eor9 schrieb: Wacht es nur auf oder zeigt es auch genau an? Ist es korrekt angeschlossen?
Der ScanGauge schaltet sich ein (Beleuchtung) und zeigt auch an, allerdings zunächst nur die letzten Werte beim Abstellen des Fahrzeuges. Wenn ich dann aber ganz schnell (das Ding schalte sich ja nach rund 5 sek selbst wieder aus) auf den Scangauge-Einschaltknopf drücke, dann zeigt er zumindest die aktuelle Spannung an (Was anderes hab ich noch nicht gesehen).
Das mit dem Ladegerät ist ja ganz witzig, aber mal ehrlich, da kann ich mir auch dann, wenn ich erwarte, daß die Bordbatterie schlapp machen könnte, ne geladene Batterie in den Kofferraum stellen.
Vor dem Starten die Spannung gemessen, - ok - dann Zündung ein und beobachten, ob die Spannung durch dei Belastung der Benzinpumpe massiv abfällt und dann bei Bedarf mit der Kofferaumbatterie überbrücken. da scheint mir jetzt energieeffizienter zu sein,- oder?
Diese Variante setzt allerdings eine startfähige Zweitbatterie voraus