02.10.2013, 07:38
Ja, werde den Wagen dieses Jah anderswo parken, dort wo nicht so viele Leute ihre Funkfernbedienung betätigen.
Na dem was ich so gelesen habe sind die Wegfahrsperren zwar im Schlummermodus, wenn aber von ihrgendwoher ein Funksignal herkommt wacht das System kurz auf und prüft, ob die Anfrage zum hinterlegten Code passt.
Wenn nein, dann fällt der Computer wierder in den Schlummermodus.
Je weniger Anfragen, desto weniger Stromverbrauch also.
Ganz moderne Anlagen sollen das nicht merh haben, aber sowas ist in unseren Twingos wohl noch nicht drin!
Übrigens, mal was interessantes:
Ich habe ja den ScanGauge installiert.
Manchmal springt das Ding an, wenn ich die Funkfernbedienung betätige, um nach 5 Sekunden wieder zu verlöschen.
Einmal kam ich auf einem großen Parkplatz zu meinem Auto, hatte die Fernbedienung noch nicht betätigt und das Ding ging dennoch gerade an.
Das würde bedeuten, daß die Türöffnungsüberprüfungsfunktion manchmal auch das Motorsteuergerät kurz zum Aufwachen bringt!
Na dem was ich so gelesen habe sind die Wegfahrsperren zwar im Schlummermodus, wenn aber von ihrgendwoher ein Funksignal herkommt wacht das System kurz auf und prüft, ob die Anfrage zum hinterlegten Code passt.
Wenn nein, dann fällt der Computer wierder in den Schlummermodus.
Je weniger Anfragen, desto weniger Stromverbrauch also.
Ganz moderne Anlagen sollen das nicht merh haben, aber sowas ist in unseren Twingos wohl noch nicht drin!
Übrigens, mal was interessantes:
Ich habe ja den ScanGauge installiert.
Manchmal springt das Ding an, wenn ich die Funkfernbedienung betätige, um nach 5 Sekunden wieder zu verlöschen.
Einmal kam ich auf einem großen Parkplatz zu meinem Auto, hatte die Fernbedienung noch nicht betätigt und das Ding ging dennoch gerade an.
Das würde bedeuten, daß die Türöffnungsüberprüfungsfunktion manchmal auch das Motorsteuergerät kurz zum Aufwachen bringt!