Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Koppelstange / Pendelstütze wechseln - wie mache ich das am besten?
#13
(17.09.2013, 14:50)passivhaus schrieb:
(17.09.2013, 10:06)Muelltonne7777 schrieb: ...finde im Netz völlig unterschiedliche Angaben. Von 30-65 Nm ist alles dabei - wobei mir letzteres bei 'ner 10mm "etwas" zu viel erscheint.

Die Muttern sind ja eh selbstsichernd nehme ich an.

wo hast du das her?
ist doch ein M8 gewinde mit einer mutter festigkeitsklasse 8 ?... wäre dann 25 Nm; für die nylonsicherung kannst du nochmal 10% zugeben, d.h. du musst dein gefühl irgendwie auf genau 27,5 Nm einstellen.

an der Verschraubung des Querlenkers würde ich nicht unterstützen.

lg - manfred


Wo setzt Du denn mit nem Rangierwagenheber an?
Habe bisher vorne noch keinen besseren Ansatzpunkt als die 3 Schauben des Querlenkers gefunden.. ging bisher perfekt, auch beim Radwechsel.

Mein Tröff:
Renault Twingo C06 1.2l - 43 KW - BJ 10/2000
Schlüsselnummern: 3004 779 - Morotcode: VF1C06...... - Motor: D7F 702

Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Koppelstange / Pendelstütze wechseln - wie mache ich das am besten? - von Muelltonne7777 - 17.09.2013, 18:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Inbus 4,5 an Koppelstange? mrairbrush 9 4.679 10.07.2023, 06:51
Letzter Beitrag: Eleske
  Koppelstange ReneRS 2 3.927 06.07.2016, 20:52
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 KOPPELSTANGE Twingo 1 Bj. 2002 Hausen 10 14.177 05.06.2013, 23:33
Letzter Beitrag: Kleinerfreund
ZZTwingo1 Koppelstange ChA2GeR 7 7.486 01.05.2011, 19:08
Letzter Beitrag: KevKev1991

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste