17.09.2013, 10:06
(16.09.2013, 19:35)passivhaus schrieb:(16.09.2013, 13:13)Muelltonne7777 schrieb: Kommt man denn nun eingefedert (auf Auffahrrampen?) an die obere Schraube am Stossdämpfer ran?!
wenn das rad ab ist, kommst du gut ran.
mach ein foto rein wenn du das auto dann mit den bremsscheiben auf die rampe stellst....sieht bestimmt gut aus.
ich habe übrigens bei mir nur eine gewechselt und nur einseitig aufgebockt (bock ganz vorne)
so gross war die spannung im stabi nicht, dass man die stange nicht bequem montieren könnte.
lg - manfred
.
Heisst das ich kann die Knutschkugel ganz normal auf nen Rangierwagenheber stellen (Ansatzpungt Verschraubung des Querlenkers), Rad Ab und montieren?
So einfach kann es doch nicht sein ?!
-
Sagt mal, mit wieviel Nm werden eigentlich die Muttern angezogen?
...finde im Netz völlig unterschiedliche Angaben. Von 30-65 Nm ist alles dabei - wobei mir letzteres bei 'ner 10mm "etwas" zu viel erscheint.
Die Muttern sind ja eh selbstsichernd nehme ich an.
Leider habe ich auch keinen so kleinen Drehmomentschlüssel... eine "handfest Diskussion" ist wohl auch eher kontraproduktiv, da jeder eine andere Vorstellung davon hat

Trotzdem "wie" fest werden die Mädels nun angezogen?!
Danke!
Mein Tröff:
Renault Twingo C06 1.2l - 43 KW - BJ 10/2000
Schlüsselnummern: 3004 779 - Morotcode: VF1C06...... - Motor: D7F 702