16.09.2013, 12:24
(16.09.2013, 11:25)Loobby schrieb: Ist eigentlich ganz einfach, wichtig ist nur das dabei beide Vorderräder entlastet ( aufgebockt ) sind, diese demontierst du dann einfach un schlägst das Lenkrad so ein das du am besten drankommst. Gelöst wird die Koppelstange mit einem Imbus und einem Maulschlüssel, Größen weis ich gerade net auswendig.
Komisch, ich konnte wie gesagt das untere Gelenk ganz einfach lösen, obwohl das Auto vorne auf Auffahrrampen stand (also nicht entlastet war) ?! *grübel*
Mal zu dem Imbus zum gegehalten...
Ich sehe da nirgens eine Möglichkeit einen Imbus zum Gegenhalten zu verwenden...?
Das Ding sieht bei mit auf der Rückseite ungefähr so aus die auf diesem Bild:
![[Bild: 525314.jpg]](http://www.autoteiletrend.de//images/product_images/original_images/525314.jpg)
...oder ist das eine Schutzkappe da hinten drauf?
Mein Tröff:
Renault Twingo C06 1.2l - 43 KW - BJ 10/2000
Schlüsselnummern: 3004 779 - Morotcode: VF1C06...... - Motor: D7F 702