Heute war es endlich soweit.
Ich war mit Marcel, rs133er, heute bei Siemoneit Racing zwecks Kennfeldoptiemierung.
Gott wie lange habe ich auf diesen Tag gewartet.
Lief alles ganz unspektakulär, hingefahren, Wagen bisschen abkühlen lassen, dann in die Halle, Laptop an die OBD Buchse und dann Knöpfe drücken, Piep-Geräusche, Zündung an, Zündung aus usw. ...
Nach 20 Min. so Fertig. Mach mal Probefahrt. Ist zwar ein selbstlernendes Steuergerät und nach ca. 50-100 km wird du einen deutlichen Unterschied merken, aber jetzt ist die Leistungssteigerung spürbar.
UND er hat recht, gerade obenrum zieht er noch ne Ecke besser, dreht auch etwas höher weil der Begrenzer um 100 U/min angehoben wurde.
Untenrum fühlt er sich etwas Drehmoment-Stärker an. Geil, bin zufrieden.
So jetzt warte ich ab was K-tec macht. Wieviel der Turbokit bringt, bzw. doch K-tec Krümmer und eventuell die Cat Cams
Schauen wir mal.
p.s. Nächste Woche geht er auf den Leistungsprüfstand, will ja wissen wieviel Leistung ich habe.
Ich werde den gleichen benutzen wie Twingoganster83 und rs133er.
Warum den, ganz einfach ich habe bisschen rumtelefoniert, und mir mal von Fachleuten eine Meinung eingeholt.
Alle sagen Scheitelrollenprüfstände sind besser, alle haben Toleranzen, das Problem ist oft das Gebläse, ist das nicht ordentlich dann fehlt Leistung, es gibt noch 100 Kleinigkeiten die die Leistung beeinflussen, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Hamburg liegt tief nahe am Meer, die Schweiz hoch oben in den Bergen, dünne Luft, dicke Luft, Dyno, Maha, ...
Oder ich fahr nach Takatuka-Land und Pipi Langstrumpf misst mit ihrem Finger meine Leistung
![[Bild: twingo-17133857-vvG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-17133857-vvG.jpg)
![[Bild: twingo-17133934-et1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-17133934-et1.jpg)
Ich war mit Marcel, rs133er, heute bei Siemoneit Racing zwecks Kennfeldoptiemierung.
Gott wie lange habe ich auf diesen Tag gewartet.
Lief alles ganz unspektakulär, hingefahren, Wagen bisschen abkühlen lassen, dann in die Halle, Laptop an die OBD Buchse und dann Knöpfe drücken, Piep-Geräusche, Zündung an, Zündung aus usw. ...
Nach 20 Min. so Fertig. Mach mal Probefahrt. Ist zwar ein selbstlernendes Steuergerät und nach ca. 50-100 km wird du einen deutlichen Unterschied merken, aber jetzt ist die Leistungssteigerung spürbar.
UND er hat recht, gerade obenrum zieht er noch ne Ecke besser, dreht auch etwas höher weil der Begrenzer um 100 U/min angehoben wurde.
Untenrum fühlt er sich etwas Drehmoment-Stärker an. Geil, bin zufrieden.
So jetzt warte ich ab was K-tec macht. Wieviel der Turbokit bringt, bzw. doch K-tec Krümmer und eventuell die Cat Cams
Schauen wir mal.
p.s. Nächste Woche geht er auf den Leistungsprüfstand, will ja wissen wieviel Leistung ich habe.
Ich werde den gleichen benutzen wie Twingoganster83 und rs133er.
Warum den, ganz einfach ich habe bisschen rumtelefoniert, und mir mal von Fachleuten eine Meinung eingeholt.
Alle sagen Scheitelrollenprüfstände sind besser, alle haben Toleranzen, das Problem ist oft das Gebläse, ist das nicht ordentlich dann fehlt Leistung, es gibt noch 100 Kleinigkeiten die die Leistung beeinflussen, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Hamburg liegt tief nahe am Meer, die Schweiz hoch oben in den Bergen, dünne Luft, dicke Luft, Dyno, Maha, ...
Oder ich fahr nach Takatuka-Land und Pipi Langstrumpf misst mit ihrem Finger meine Leistung

![[Bild: twingo-17133857-vvG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-17133857-vvG.jpg)
![[Bild: twingo-17133934-et1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-17133934-et1.jpg)
![[Bild: twingo-17134019-wXu.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-17134019-wXu.jpg)