14.08.2013, 17:33
Naja, idiotische technische Lösungen durch Verweis auf noch schlechtere Lösungen zu beschönigen bringt es ja irgendwie auch nicht!
Manches lässt sich ja noch durch Einsparungen zugunsten eines günstigeren Verkaufspreises erklären aber den Zahnriemen und dessen Wechsel betreffend würde mir so einiges einfallen dies im Centbereich so zu verbessern das ein Zahnriemenwechsel in 10 Minuten zu wechseln wäre.
Wobei ich prinzipiell die Zahnriemenlösungen zur Motorsteurung für ausgemachten Mist halte!
Für ein paar Euro mehr in der Herstellung könnte man folgendes machen:
Kegelzahnräder auf Kurbelwelle und Nockenwelle, Welle mit Kegelzahnrädern zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle und aus wäre es mit dem Elend.
Würde nie kaputtgehen!
Geringere Reibwerte als mit Zahnriemen (Kraftstoffersparnis)!
Keine Folgekosten im mehrere hundert Euro Bereich für den Normalkunden der das ja üblicherweise in Werkstätten machen lässt.
Gruß
HolgerB
Manches lässt sich ja noch durch Einsparungen zugunsten eines günstigeren Verkaufspreises erklären aber den Zahnriemen und dessen Wechsel betreffend würde mir so einiges einfallen dies im Centbereich so zu verbessern das ein Zahnriemenwechsel in 10 Minuten zu wechseln wäre.
Wobei ich prinzipiell die Zahnriemenlösungen zur Motorsteurung für ausgemachten Mist halte!
Für ein paar Euro mehr in der Herstellung könnte man folgendes machen:
Kegelzahnräder auf Kurbelwelle und Nockenwelle, Welle mit Kegelzahnrädern zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle und aus wäre es mit dem Elend.
Würde nie kaputtgehen!
Geringere Reibwerte als mit Zahnriemen (Kraftstoffersparnis)!
Keine Folgekosten im mehrere hundert Euro Bereich für den Normalkunden der das ja üblicherweise in Werkstätten machen lässt.
Gruß
HolgerB