Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zahnriemenwechsel D4F - diverse offene Fragen
#4
Ich kenne die genaue Konstruktion nur von (m)einem D7F, bei dir sollte es aber genauso sein. Metalloplastische Dichtungen (beschichtetes Blech, oder hast du eine Papierdichtung?) dichten normalerweise ohne weitere Dichtmasse, mit Hylomar dünn eingepinselt ist eben sicherer. Besonders, wenn die Oberfläche evtl. vom Abschaben beschädigt ist etc. Der Gummiring, der den Flansch dichtet, sollte ebenfalls so dicht werden. Der Teufel steckt im Detail: Da ist der Flansch verzogen, die Dichtfläche verkratzt, der Gummiring zu dünn, zu dick, zu hart, zu klein, zu groß usw. Deswegen für Flächendichtungen dünn Hylomar, für den Flansch zusätzlich Dirko grau (ebenfalls dünn).
Wenn man eine Arbeit schon 100x gemacht hat, weiß man, ob man es sich auch sparen kann. Ansonsten bevorzuge ich: Doppelt genäht hält besser.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zahnriemenwechsel D4F - diverse offene Fragen - von 9eor9 - 30.07.2013, 15:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zahnriemenwechsel usw. für 700,-€ ? orion 36 13.041 28.10.2024, 19:04
Letzter Beitrag: Nicky
ZZTwingo1 Offene Drosselklappe Denise-Sophie 64 32.591 23.04.2024, 09:09
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  Drehmomente Zahnriemenwechsel Marcus-SH 6 15.164 12.03.2023, 12:03
Letzter Beitrag: KevKev1991
  Zahnriemenwechsel - passt das? TimingToast 29 13.446 09.11.2022, 07:43
Letzter Beitrag: mrairbrush
  Zahnriemenwechsel Twingo RS Dom.RS280 6 3.744 03.09.2022, 13:11
Letzter Beitrag: Dom.RS280
  1,2L 16V Zahnriemenwechsel Mike-eg6 14 9.504 20.07.2020, 21:07
Letzter Beitrag: Mike-eg6
  Zahnriemenwechsel Twingo 1.5 dci Janito 3 3.472 05.07.2020, 11:36
Letzter Beitrag: rohoel
  Video Zahnriemenwechsel D7F 9eor9 0 3.824 26.04.2017, 20:02
Letzter Beitrag: 9eor9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste