30.07.2013, 15:33
Ich kenne die genaue Konstruktion nur von (m)einem D7F, bei dir sollte es aber genauso sein. Metalloplastische Dichtungen (beschichtetes Blech, oder hast du eine Papierdichtung?) dichten normalerweise ohne weitere Dichtmasse, mit Hylomar dünn eingepinselt ist eben sicherer. Besonders, wenn die Oberfläche evtl. vom Abschaben beschädigt ist etc. Der Gummiring, der den Flansch dichtet, sollte ebenfalls so dicht werden. Der Teufel steckt im Detail: Da ist der Flansch verzogen, die Dichtfläche verkratzt, der Gummiring zu dünn, zu dick, zu hart, zu klein, zu groß usw. Deswegen für Flächendichtungen dünn Hylomar, für den Flansch zusätzlich Dirko grau (ebenfalls dünn).
Wenn man eine Arbeit schon 100x gemacht hat, weiß man, ob man es sich auch sparen kann. Ansonsten bevorzuge ich: Doppelt genäht hält besser.
Wenn man eine Arbeit schon 100x gemacht hat, weiß man, ob man es sich auch sparen kann. Ansonsten bevorzuge ich: Doppelt genäht hält besser.