23.07.2013, 20:36
Ich kaufe immer das billigste Öl 10W40 oder 15W40, wenn erhältlich Zweitraffinat. Öl darf billig sein und meiner Meinung nach für den Twingo 1 nicht mehr als 15€/ 5 Liter kosten. So habe ich es seit Jahrzehnten mit allen meinen Autos und Motorrädern gehalten und keine Probleme gehabt. Nur neuere Autos mit speziellen (Diesel-) Kats bzw Partikelfiltern brauchen besseres Öl.
Es kann sein, dass der Ölverbrauch mit solchem Billigöl leicht steigt. Das hatte ich zB bei meiner Fireblade. Auch der Geruch ist nicht immer so toll, aber den Motoren schadet es nicht. Öl entspricht bestimmten Normen, die darauf angegeben sind. Diese Normen stehen auch in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Fahrzeuges. Meistens ist das Billigöl noch weit besser als die vom Fahrzeughersteller geforderte Qualität.
Es kann sein, dass der Ölverbrauch mit solchem Billigöl leicht steigt. Das hatte ich zB bei meiner Fireblade. Auch der Geruch ist nicht immer so toll, aber den Motoren schadet es nicht. Öl entspricht bestimmten Normen, die darauf angegeben sind. Diese Normen stehen auch in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Fahrzeuges. Meistens ist das Billigöl noch weit besser als die vom Fahrzeughersteller geforderte Qualität.