17.07.2013, 10:58
(16.07.2013, 18:24)Wayne76 schrieb: Lese ich das richtig das im Falle eines Kolbenfressers die Reparatur gleich einen Austauschmotor mit sich bringt?
Ein Austauschmotor ist ein fabrik- oder werksmäßig vollständig überholter und auf Neuzustand gebrachter Motor.
Was du meinst, ist ein (gebrauchter) Ersatzmotor.
Diese Verwechslung kann sehr teuer werden, wenn man einen Wagen mit "ATM" verkauft und drin ist nur ein Motor vom Verwerter.
(17.07.2013, 10:55)Wayne76 schrieb: Würdest du sagen ich bekomme den Twingo auch mit 190 / 200tkm noch verkauft?
Wenn er fährt und TÜV hat, warum nicht?
Twingomotoren erreichen oft hohe Laufleistungen, wenn nicht vorher der Zahnriemen reißt.