15.06.2013, 13:24
Wenn BEIDE Zylinder die Bohrung übereinander haben sind die ohne Begrenzer.
Ein Defekt ist eher unwahrscheinlich, besonders wenn du beide gewechselt hast.
Sonst wäre einiges klar, aber noch nicht alles.
Hast du denn ABS?
Und die Handbremse ist auch betroffen.
Also könnte die rechte Seite verölt sein.
Da du aber beide gewechselt hast wäre dir das aufgefallen.
Was ich nicht kapiere: Wie kommst du auf fast 200daN Bremskraft an einem Rad?
Normalerweise erreichst du vorher die Blockiergrenze.
Hattest du Zementsäcke im Kofferraum?
Bei gleichmäßiger Bremsleistung bis zum Blockieren eines Rades, danach aber sehr unterschiedliche Blockiergrenzen könnte noch ein Federbruch vorliegen. Den hätte der TÜV aber finden müssen.
Ein Defekt ist eher unwahrscheinlich, besonders wenn du beide gewechselt hast.
Sonst wäre einiges klar, aber noch nicht alles.
Hast du denn ABS?
Und die Handbremse ist auch betroffen.
Also könnte die rechte Seite verölt sein.
Da du aber beide gewechselt hast wäre dir das aufgefallen.
Was ich nicht kapiere: Wie kommst du auf fast 200daN Bremskraft an einem Rad?
Normalerweise erreichst du vorher die Blockiergrenze.
Hattest du Zementsäcke im Kofferraum?
Bei gleichmäßiger Bremsleistung bis zum Blockieren eines Rades, danach aber sehr unterschiedliche Blockiergrenzen könnte noch ein Federbruch vorliegen. Den hätte der TÜV aber finden müssen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen