24.05.2013, 17:16
klingt nach einer auseinandergebruzzelten Gleichrichterdiode ..... könnte auch ein Drahtbruch in einer der 3 Wicklungen sein.
da kommt dann so knapp 1/3 der möglichen Leistung. Das langt knapp wenn du tagsüber mit wenig Elektrik fährst, aber mit Licht auf keinen Fall.
die Dioden kannste nachmessen wenn du die Wicklungsanschlüsse vom Gleichrichter abgelötet hast, den Drahtbruch kann man auch bei angelöteten Wicklungsanschlüssen feststellen.
da kommt dann so knapp 1/3 der möglichen Leistung. Das langt knapp wenn du tagsüber mit wenig Elektrik fährst, aber mit Licht auf keinen Fall.
die Dioden kannste nachmessen wenn du die Wicklungsanschlüsse vom Gleichrichter abgelötet hast, den Drahtbruch kann man auch bei angelöteten Wicklungsanschlüssen feststellen.
tschüss,
Harald_K
Harald_K