15.05.2013, 21:51
Jetzt mal ausführlicher.
Die Nylonringe der Muttern kannst du ruhig nachsetzen, dann sichert die Mutter auch wieder, merkst du schon beim Wiederanziehen. Die rechte Seite ist sowieso unkritischer.
Die Beläge halten normalerweise 200.000Km und mehr.
Beläge die Bremsflüssigkeit abbekommen haben lassen sich meiner Erfahrung nach so säubern dass es keine Beeinträchtigung des Bremsverhaltens gibt. Zum Reinigen habe ich immer nur Wasser genommen, war beim Twingo aber noch nicht nötig. Hintere Bremsbeläge habe ich überhaupt noch nie gewechselt, Zylinder schon mehrfach.
Wenn ich Bremsbeläge tausche dann immer nur Achsweise, egal ob Scheibenbremsklötze oder Trommelbremsbeläge.
Du bekommst typischerweise sowieso nur Verkaufseinheiten für eine Achse komplett.
Die Nylonringe der Muttern kannst du ruhig nachsetzen, dann sichert die Mutter auch wieder, merkst du schon beim Wiederanziehen. Die rechte Seite ist sowieso unkritischer.
Die Beläge halten normalerweise 200.000Km und mehr.
Beläge die Bremsflüssigkeit abbekommen haben lassen sich meiner Erfahrung nach so säubern dass es keine Beeinträchtigung des Bremsverhaltens gibt. Zum Reinigen habe ich immer nur Wasser genommen, war beim Twingo aber noch nicht nötig. Hintere Bremsbeläge habe ich überhaupt noch nie gewechselt, Zylinder schon mehrfach.
Wenn ich Bremsbeläge tausche dann immer nur Achsweise, egal ob Scheibenbremsklötze oder Trommelbremsbeläge.
Du bekommst typischerweise sowieso nur Verkaufseinheiten für eine Achse komplett.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen