Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölwechsel (besser nicht) selbst machen
#26
Hey Leute Wink... hab letzte Wochenende auch ne Ölwechsel durchgeführt Very Happy...Hab die Ölablassschraube sauber gemacht und mit bisschen Silikon Dichtmittel beschmiert und natürlich den neuen Kupferdichtring nicht vergessen
(eigentlich für Ölwannen gedacht Very Happy)...
Da der Jenige der vorher beim Ölwechsel das Ablassschraube zu fest gedreht hat, war die ölwanne ruiniert -.-
Deswegen musste ich das Dichtmittel benutzten, ansonsten hätte es getropft...


Ne Frage geht das eigentlich mit dem Dichtmittel :S Very Happy... oder hab ich ein fatalen Fehler gemacht Smile

Natürlich hab ich auch den Ölfilter gewechselt...bin schlecht drangekommen (2003 BJ, Koppelstange im weg -.-)

Hab zuerst den rechten vorderen Reifen rausgeschraubt und versucht von der Seite den Ölfilter rauszubekommen.
Letztendlich hab ich es mit ner Rohrzange geschafft, aber nicht von der Seite sondern musste unters Auto Very Happy

Die Kette hat mir bei der Ölfilter wechsel wenig geholfen -.-

Hab mich für das Castrol magnatec 5w40 C3 öl entschieden (bei amazon bestellt, ...Günstiger Smile

Fazit : Viel Arbeit, Stress und Zeit...aber am Ende ist man Stolz dass man es Selber gemacht hat Very Happy
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ölwechsel (besser nicht) selbst machen - von Twingo 1.2 16V - 14.05.2013, 20:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anleitung: Alufelgen Instandsetzung, reparieren und lackieren selbst gemacht Kadi 16 177.813 29.10.2012, 00:56
Letzter Beitrag: doejohn

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste