01.05.2013, 15:16
Problem gelöst, Funkfernbedienung funktioniert wieder!
Meine Liebste hat ein wenig gegoogelt und hat dabei einen Beitrag gefunden, in dem was von PLIP stand!
Daher Anleitung zum Anlernen der Funkfernbedienung Twingo I, Phase 2:
Tür mit Schlüssel mechanisch aufschließen.
Reinsetzen und Schlüssel nicht ins Schloß stecken, und auch keine Zündung einschalten.
Den Drucktaster (Verriegelungstaster) an der Innenbeleuchtung so lange drücken, bis die Lampe von der Wegfahrsperre dauerhaft leuchtet (also nicht mehr blinkt), und die Zentralverriegelung schaltet.
Nun den Schlüssel drücken (meine Liebste hat 2-3 x gedrückt) bis man das Klacken der Zentralverriegelung hört.
Fazit:
Auch der Ersatzschlüssel funktioniert nun wieder
P.S. warum und wieso auch immer, das Phänomen, daß die anderen Türen sich öffneten, wenn man die Fahrertür aufschloß (zu ging ja nicht!) ist wieder weg seit die Funkfernbedienung wieder funktioniert.
Meine Liebste hat ein wenig gegoogelt und hat dabei einen Beitrag gefunden, in dem was von PLIP stand!
Daher Anleitung zum Anlernen der Funkfernbedienung Twingo I, Phase 2:
Tür mit Schlüssel mechanisch aufschließen.
Reinsetzen und Schlüssel nicht ins Schloß stecken, und auch keine Zündung einschalten.
Den Drucktaster (Verriegelungstaster) an der Innenbeleuchtung so lange drücken, bis die Lampe von der Wegfahrsperre dauerhaft leuchtet (also nicht mehr blinkt), und die Zentralverriegelung schaltet.
Nun den Schlüssel drücken (meine Liebste hat 2-3 x gedrückt) bis man das Klacken der Zentralverriegelung hört.
Fazit:
Auch der Ersatzschlüssel funktioniert nun wieder

P.S. warum und wieso auch immer, das Phänomen, daß die anderen Türen sich öffneten, wenn man die Fahrertür aufschloß (zu ging ja nicht!) ist wieder weg seit die Funkfernbedienung wieder funktioniert.