27.02.2013, 23:29
tja ... wie geht man da vor, wenn es folgende Fehlermöglichkeiten gibt:
Relais (kostet paar Euro)
Verkabelung (kostet nur bissel Arbeitszeit)
Motorsteuergerät (kostet vielleicht nen Hunni bei ebay, aber man hat jede menge Ärger mit WFS, oder teuer bei Renault)
man nimmt ein Meßgerät, zieht das Relais aus dem Sockel, mißt dann an den Spulenanschlüssen ob beim Startversuch da 12V ankommen.
dann mißt man mal ob die Relaisspule noch da ist ...
..ob an der Zuleitung zum Kontakt 12V anliegen ...
... man mißt mal bei ausgeschalteter Zündung ob die Leitung Relaiskontakt-Einspritzdüsen ohmisch da ist ...
.. das mit dem Steuergerät macht man am Schluß ... ...
Relais (kostet paar Euro)
Verkabelung (kostet nur bissel Arbeitszeit)
Motorsteuergerät (kostet vielleicht nen Hunni bei ebay, aber man hat jede menge Ärger mit WFS, oder teuer bei Renault)
man nimmt ein Meßgerät, zieht das Relais aus dem Sockel, mißt dann an den Spulenanschlüssen ob beim Startversuch da 12V ankommen.
dann mißt man mal ob die Relaisspule noch da ist ...
..ob an der Zuleitung zum Kontakt 12V anliegen ...
... man mißt mal bei ausgeschalteter Zündung ob die Leitung Relaiskontakt-Einspritzdüsen ohmisch da ist ...
.. das mit dem Steuergerät macht man am Schluß ... ...
tschüss,
Harald_K
Harald_K