27.02.2013, 22:25
die Versorgungsspannung der Einspritzdüsen und der Lambdasondenheizung kommt über ne 25A-Sicherung im Motorraumsicherungskasten. Von da gehts an 2 Relais im Motorraumsicherungskasten - eins für Benzinpumpe und Zündspule, das andre für Einspritzdüsen und Lambdasondenheizung. Die Relaisspulen werden beide vom Motorsteuergerät angesteuert.
also wenn die Spritpumpe kurz anläuft und Zündfunke da ist sollte die Sicherung ok sein.
Dann bleibt noch das Relais, die Verkabelung oder das Steuergerät als Fehlerquelle übrig.
Achtung! Fast alle Steuerausgänge des Motorsteuergerätes schalten nach Masse und dürfen auf keinen Fall direkt mit 12V verbunden werden, sonst stirbt das Steuergerät.
also wenn die Spritpumpe kurz anläuft und Zündfunke da ist sollte die Sicherung ok sein.
Dann bleibt noch das Relais, die Verkabelung oder das Steuergerät als Fehlerquelle übrig.
Achtung! Fast alle Steuerausgänge des Motorsteuergerätes schalten nach Masse und dürfen auf keinen Fall direkt mit 12V verbunden werden, sonst stirbt das Steuergerät.
tschüss,
Harald_K
Harald_K