19.02.2013, 00:04
Gebrochene Federn sind eine Twingo-Seuche, das Problem ist bekannt, besonders gut bei Renault.
Da die Federn aber fast nichts kosten, würde ich sicherlich alle beide wechseln. Auf jeden Fall aber das Domlager mitmachen, wenn schon alles ausgebaut ist. Ob die Stoßdämpfer tot sind, kann man vielleicht mal prüfen lassen. Ob das bei gebrochener Feder geht, weiß ich allerdings nicht. Die Teile für Twingos sind so billig, da lohnt sich keinerlei Arbeitszeitverschwendung, wenn man die Zeit in einer Werkstatt bezahlen muss.
Nichts ist ärgerlicher, als wenn dir der TüV demnächst die Domlager anstreicht!
Da die Federn aber fast nichts kosten, würde ich sicherlich alle beide wechseln. Auf jeden Fall aber das Domlager mitmachen, wenn schon alles ausgebaut ist. Ob die Stoßdämpfer tot sind, kann man vielleicht mal prüfen lassen. Ob das bei gebrochener Feder geht, weiß ich allerdings nicht. Die Teile für Twingos sind so billig, da lohnt sich keinerlei Arbeitszeitverschwendung, wenn man die Zeit in einer Werkstatt bezahlen muss.
Nichts ist ärgerlicher, als wenn dir der TüV demnächst die Domlager anstreicht!