Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrwerksfeder vorne rechts gebrochen (Austausch, Arbeitszeit)
#4
Gebrochene Federn sind eine Twingo-Seuche, das Problem ist bekannt, besonders gut bei Renault.
Da die Federn aber fast nichts kosten, würde ich sicherlich alle beide wechseln. Auf jeden Fall aber das Domlager mitmachen, wenn schon alles ausgebaut ist. Ob die Stoßdämpfer tot sind, kann man vielleicht mal prüfen lassen. Ob das bei gebrochener Feder geht, weiß ich allerdings nicht. Die Teile für Twingos sind so billig, da lohnt sich keinerlei Arbeitszeitverschwendung, wenn man die Zeit in einer Werkstatt bezahlen muss.

Nichts ist ärgerlicher, als wenn dir der TüV demnächst die Domlager anstreicht!
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fahrwerksfeder vorne rechts gebrochen (Austausch, Arbeitszeit) - von 9eor9 - 19.02.2013, 00:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Tickendes Geräusch vorne rechts Kado50 0 284 01.05.2025, 00:33
Letzter Beitrag: Kado50
ZTwingo2 Austausch Achsträger / Geräteträger / Fahrschemel Twingo 2 1,2L Vorne Bj. 2008 Bandit64 21 11.107 04.07.2024, 20:42
Letzter Beitrag: 010chris010
  es knackt vorne rechts V320001 2 3.139 01.06.2021, 15:36
Letzter Beitrag: V320001
  Radlager rechts vorne blockiert nach Wechsel des Radlagers samt Nabe martinrupp 4 3.697 15.05.2021, 17:01
Letzter Beitrag: martinrupp
  Hängt vorne rechts tiefer als links schwede133 19 18.028 17.04.2019, 11:44
Letzter Beitrag: wodipo
  Federn gebrochen Twingo 2 RS Negrasol 9 10.320 17.09.2018, 11:26
Letzter Beitrag: Negrasol
  Schleifendes geräusch vorne rechts nach Wasserpumpe und Zahnriehmen DerAndere 12 10.954 20.08.2018, 08:10
Letzter Beitrag: DerAndere
  Feder Gebrochen,passen diese Dämpfer? Tubestone 1 3.375 17.04.2018, 22:14
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste